tradu4you® gmbh
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | tradu4you® gmbh |
|
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2016 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI 4 | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Keine Angaben | |
Kontakt |
tradu4you® gmbh
Prokuristin Cornelia Berndt Zwickauer Straße 58 09112 Chemnitz Deutschland 0049-371 267710-0 0049-371 267710-20 info@tradu4you.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

1. Einführung
Die tradu4you®gmbh ist ein mitteldeutsches Trainer- und Beraterhaus mit dem Fokus Führung und Vertrieb in der sächsischen Stadt Chemnitz.
Die Mission des Unternehmens besteht darin, Vertriebs- und Führungsherausforderungen der Kunden vorausschauend zu vermeiden, bei Bestehen zu erkennen und dauerhaft sowie effizient zu beseitigen. Darüber hinaus setzt sich jedes Trainings- und Beratungsprojekt das Ziel, den Kunden in der eigenen Vertriebs- und Führungsaktivität noch erfolgreicher zu machen.
Die Basis des Unternehmens sind jahrelange und branchenübergreifende Erfahrungen sowie umfangreiches Know-how in den Bereichen Vertrieb und Führung. Erfahrene und gut ausgebildete Trainerinnen und Beraterinnen leisten für unsere Kunden höchste Qualität.
Die tradu4you®gmbh arbeitet dabei systemisch und nachhaltig. Sie begleitet den Kunden von Anfang bis Ende konsequent und ergebnisorientiert bei der Zielerreichung. Umgesetzt wird dieses Vorgehen durch unsere verschiedenen Leistungen, welche wir wie folgt definieren:
- vertriebsorientierte Marktforschung, Wettbewerbs-, Bekanntheitsgrads- und Imageanalysen, Potenzialanalysen intern und extern
- Vertriebskonzepte und Vertriebsstrategien, Prozessoptimierung und Strukturentwicklung im Vertrieb
- Personalentwicklungskonzepte für den Vertrieb, Unterstützung bei der internen und externen Personalauswahl, Training, Coaching und Incentives für den Vertrieb
- Führungskonzepte und Leitbildentwicklung
- Nachwuchsführungskräfteprogramme und Führungskräfteweiterbildung, Teambildung und Konfliktmoderation
- Realisierung von Vorträgen und Veranstaltungen
All diese Leistungen werden durch Non-Profit-Leistungen ergänzt, mit denen wir unsere Anliegen, Impulse in Führung und Vertrieb zu setzen, transportieren:
- Fachtagung Führung und Vertrieb
- VertriebsVrühstücke (monatlich) in Chemnitz, Dresden, Leipzig und Plauen
Folgende Prinzipien des Unternehmens sind Grundlage unseres Handelns:
- höchste Qualität in der Leistung
- systemisches und nachhaltiges Herangehen an alle Themen
- wirtschaftliche Unabhängigkeit des Unternehmens
- Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung
- festangestellte, hochgebildete und geförderte Mitarbeiter sowie
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das Leben dieser Prinzipien hat dazu geführt das die tradu4you®gmbh seit ihrer Gründung 2004 durchweg eine positive und organische, eigenkapitalfinanzierte Geschäftsentwicklung nachweisen konnte.
Natürlich haben nicht nur die Mitarbeiter sondern auch alle unsere Stakeholder zu diesen Geschäftsergebnissen beigetragen. Deshalb werden wir uns auch weiterhin um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmern und sie zum Erfolg führen.
Ein dabei immer wichtiger werdender Unternehmensfokus ist das Thema der Nachhaltigkeit, das wir bei tradu4you® gmbh leben.
Mit diesem Bericht präsentiert sich die tradu4you®gmbh allen Interessen- und Anspruchsgruppen, wie dieses wichtige Zukunftsthema konkret und mit harten Zahlen, Daten und Fakten untermauert, umgesetzt wird.

Dieser Bericht der Nachhaltigkeit orientiert sich dabei an den folgenden vier Überkategorien: Strategie, Prozessmanagement, Umweltaktivitäten und Gesellschaft. Diese Einteilung orientiert sich an den Regularien des deutschen „Rat für nachhaltige Entwicklung“, der die Grundanforderungen für die unternehmerische Berichterstattung im „Deutschen Nachhaltigkeitskodex“ zusammengefasst hat.
2. Nachhaltiges Unternehmertum
Nachhaltiges Unternehmertum gewinnt an zunehmender Bedeutung. Egal ob Politiker, Unternehmer oder Vorstandsvorsitzender, alle möchten ihre Aktivitäten gerne mit dem Wort „Nachhaltigkeit“ schmücken. Die Gefahr besteht jedoch, wie die Bundeskanzlerin Frau Angela Merkel schon bemerkte, dass dieses Wort zu einem „Gummiwort“ verkommt.
Ziel des Umgangs mit dem Wort „Nachhaltigkeit“ muss es so sein, dass man dieses Wort glaubhaft, fachlich fundiert und repräsentativ für sich verwenden kann.
Nur dann macht Nachhaltigkeit Sinn und entfaltet ihre Wirkung. Welche Wirkungen kann Nachhaltiges Handeln zeitigen?
- Nachhaltigkeit wirkt Richtung Markt und Kunden:
52% der Deutschen sind bereit, mehr Geld für Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen auszugeben, die sich für Gesellschaft und Umwelt engagieren. - Nachhaltigkeit wirkt positiv auf Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterleistung- viele Untersuchungen beweisen dies.
- Nachhaltiges unternehmerisches Handeln erhöht zudem die Leistungsfähigkeit des Unternehmens sowie seine Zukunftsfähigkeit. Langfristig strategisch und nachhaltig zu arbeiten, ist eine der großen Chancen auf dauerhafte Marktpräsenz.
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Um all dem Rechnung zu tragen, hat der „Rat für Nachhaltige Entwicklung“ den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) entwickelt, der Mindestanforderungen – „das Fundament“ - unternehmerischer Berichterstattung zum Thema Nachhaltigkeit beschreibt.
Diese Standardisierungs-Norm gewährleistet Vergleichbarkeit und Transparenz in dem Nachhaltigkeitsengagement von Unternehmen.
Die tradu4you®gmbh erlangte eine umfassende Expertise in der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, unter anderem bei wohnungswirtschaftlichen Unternehmen und möchte nun mit diesem Bericht einen Einblick in das eigene Nachhaltigkeitsengagement bieten.
3. Nachhaltigkeit bei tradu4you® gmbh
Die Basis der Nachhaltigkeit der Strategie der nächsten 10 Jahre: Unternehmensnachfolge
Eine der größten kommenden Herausforderungen für die tradu4you®gmbh ist die Lösung der Frage der Unternehmensnachfolge. Die gegenwärtige Geschäftsführerin wird perspektivisch 2021 aus dem Unternehmen ausscheiden. Damit hierfür ein fließender Übergang sichergestellt werden kann, wurde eine nachhaltige und langfristig angelegte Unternehmens-nachfolgeregelung in Form eines Management buy -out-Prozesses erarbeitet.
Nachfolgeprozess Stand 01.01.2016
Nachfolgeprozess Stand 01.01.2016

Dieser Prozess läuft seit 2015 geordnet und wird vom gesamten Team getragen.
In obenstehender Grafik ist der Zeitplan aufgeschlüsselt, gemäß dem die Nachfolge geregelt sein soll. Ziel ist die vollständige Übernahme der Geschäftsführerposition durch den/die Nachfolger zum Ende des Jahres 2019.
Die bisherige Geschäftsführerin wird im Anschluss dem Unternehmen noch bis 2021 beratend zur Seite stehen bzw. ihren ehrenamtlichen Verpflichtungen nachkommen.