Branche
Unternehmenstyp
Börsennotierung
Berichtsjahr
Berichtstyp

Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.




Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Fragen der heutigen Zeit für Unternehmen und Privatpersonen. Die Sicherstellung einer lebenswerten Zukunft für die Gesellschaft und zukünftige Generationen ...
ADLON Intelligent Solutions GmbH, 2024
Die Aichele Bau GmbH beabsichtigt bis Ende 2026, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die auf den Prinzipien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) basiert. Unsere Bestandsaufnahme zu den DNK-Kriterien bildet dabei das Fundament für eine zukunftsweisende Strategie, die unse...
Aichele Bau GmbH, 2024
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist ein zentraler Bestandteil unseres Engagements für nachhaltige Entwicklung und wird mit diesem Nachhaltigkeitsbericht erstmals umfassend formuliert und veröffentlicht. Zuvor wurden Nachhaltigkeitsmaßnahmen eher proje...
Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH, 2024
Unsere Gruppenstrategie setzt sich zusammen aus unserer Vision und Mission, unseren strategischen Eck­pfeilern sowie unseren strategischen Initiativen und Projekten, und stützt sich dabei auf unsere Unterneh­menswerte. In all diesen Elementen ist Nachhaltigkeit fest verankert. Die Grund...
All for One Group SE, 2024
Bayern Innovativ ist sich der Verantwortung bewusst und verankert die Grundsätze der Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie. Daher werden die Aspekte der Nachhaltigkeit auch in den Unternehmenszielen d...
Bayern Innovativ GmbH, 2024
Das Geschäftsmodell der Bundesdruckerei-Gruppe ist langfristig ausgerichtet und folgt dem Prinzip des nachhaltigen und vorausschauenden Wirtschaftens. Deshalb verfolgt die Bundesdruckerei-Gruppe einen ganzheitlichen Ansatz, um ökologische, soziale und ökonomische Interessen in Einklan...
Bundesdruckerei-Gruppe, 2024
Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie konkretisieren wir das Vorhaben aus der übergreifenden „Strategie des DLR Projektträgers 2023 – 2027“, Nachhaltigkeit ganzheitlich anzugehen. Zu diesem Zweck etablieren wir ökonomische, ökologis...
DLR Projektträger, 2024
Dr. Sasse ESG-Strategie und Einbindung in die UnternehmensstrategieDie Dr. Sasse Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihre ESG-Strategie (Environmental, Social, Governance) überprüft und aktualis...
Dr. Sasse Gruppe, 2024
Nachhaltigkeit ist bei der Forster Garten- und Landschaftsbau GmbH kein isolierter Ansatz, sondern fest in die übergreifende Unternehmensstrategie integriert. Wir setzen auf eine klimaschonende und naturnahe Gartengestaltung, die gleichzeitig ästhetisch und ...
Forster Garten- und Landschaftsbau GmbH, 2024
Mit unserem ersten Nachhaltigkeitskonzept im Jahr 2019 haben wir Nachhaltigkeit als zentrales Thema für unsere Geschäftstätigkeit definiert. 2019 haben wir uns außerdem durch Sustainable Meetings Berlin (SMB) „Starter Light“ zertifizieren lassen. Während wir sei...
FORUM Factory, 2024
Die Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co. KG verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die von der Geschäftsleitung verantwortet wird. Diese Strategie basiert auf einem prozessorientierten, integrierten Managementsystem, das nach den Vorgaben der ISO-Normen für Qualitäts-, Umwel...
Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co KG, 2024
Nachhaltigkeit ist für uns bei FREIGEIST & FRIENDS eine gemeinsame Reise. Wir handeln transparent, authentisch, sinnhaft und verantwortungsvoll. Für uns, unseren Planeten und zukünftige Generationen. Unsere Vision: „Wir nehmen nicht mehr als wir geb...
Freigeist & Friends GmbH & Co KG , 2024
Um unsere Nachhaltigkeitstransformation gewissenhaft voranzutreiben, haben wir 2022 eine detaillierte Strategie entwickelt, die die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – angeht. Diese Strategie umfasst sechs Th...
Gruber Folien GmbH & Co.KG, 2024
Als Automobilzulieferer, der präzisionsbeschichtete Bänder für verschieden Einsatzzwecke herstellt, integrieren wir nachhaltiges Handeln in unsere Geschäftstätigkeit. H.D. Lenzen verfolgt dabei vier konkrete Bereiche für Nachhaltigkeitsziele, die wir aus der ...
H.D. Lenzen, 2024
Ein zentrales Handlungsfeld der HWG stellt die Entwicklung und Bewirtschaftung des eigenen Immobilienportfolios dar. Der Immobilienbestand umfasst zum 31.12.2024 insgesamt 2.310 Wohneinheiten, 28 gewerblich genutzte Objekte, 22 Sondermieteinheiten, 207 Garagen sowie 640 Einstellpl&a...
HWG Hamelner Wohnungsbau-Gesellschaft mbH, 2024
Als Industrie- und Handelskammer nehmen wir uns des Themas Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund unseres gesetzlichen Auftrags an. Das novellierte IHK-Gesetz bekräftigt in §1 folgende Aufgaben der Kammern in Bezug auf Nachhaltigkeit:   das Gesamtinteresse de...
IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, 2024
Unser Unternehmen hat mit der Aktualisierung dieses Nachhaltigkeitsberichts den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie gemacht, die in den Jahren 2025 und 2026 im Einklang mit den Vorgaben der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) entwickelt wir...
inovex GmbH, 2024
Unsere Mission lautet, „aus eigener Ertragskraft für nachhaltiges Wachstum, Fortschritt und dauerhaft gute Lebensbedingungen in Schleswig-Holstein zu sorgen“. Nachhaltiges Handeln ist zentraler Leitgedanke unserer Geschäftss...
Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), 2024
KRITERIEN 1–10: NACHHALTIGKEITSKONZEPT STRATEGIE   1. Strategische Analyse und MaßnahmenUnsere Nachhaltigkeitsstrategie zielt darauf ab, eine ganzheitliche und zukunftsorientierte Entwicklung in allen Bereichen unseres Unternehmens voranzutreiben und dauerhaft ...
Josef Saule GmbH, 2024
Einleitung Nachhaltigkeit ist ein entscheidendes Thema in der heutigen Geschäftswelt, und unser Unternehmen im Messebau ist bestrebt, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Im Folgenden wird dargestellt, inwieweit wir uns strategisch mit dem Thema Nachhaltigk...
mlg Messe- und Ladenbau GmbH, 2024
Wir verfolgen derzeit noch keine vollständig eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie, haben jedoch im Rahmen dieses ersten Nachhaltigkeitsberichts konkrete Pläne zur Entwicklung einer solchen Strategie bis Ende 2025 definiert. Diese soll die bisherigen ...
Paul Saum Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG , 2024
proresult berücksichtigt ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in allen unternehmerischen Entscheidungen und Prozessen. Ziel ist es, langfristigen Erfolg zu gewährleisten und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu erz...
proresult Unternehmensberatung AG, 2024
Nachhaltigkeit ist der Sinn unserer Geschäftstätigkeit. Deshalb verfügen wir nicht über eine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie, sondern verfolgen inhärent in unserer Unternehmensstrategie nachhaltiges Wirtschaften. In unseren Unternehmenszweck
Responsibility Consulting Sagl, 2024
Seit der Übernahme der Rössler Linie GmbH & Co KG durch die 7. Generation und damit einer Frau als Inhaberin verfolgen wir konsequent den Nachhaltigkeitsgedanken.
Rössler Linie GmbH & Co.KG, 2024
1. Strategische Analyse und Maßnahmen. rump orientiert sich an dem Leitbild: "Das Streben nach Nachhal...
rump, 2024
Die Nachhaltigkeitsstrategie der SaarLB  Ethisches und verantwortungsvolles Handeln ist seit jeher Grundlage des Geschäftsmodells der SaarLB. Als öffentlich-rechtliche Bank und größtes Kreditinstitut der Region - gemessen a...
SaarLB, 2024
Die secura protect Unternehmensgruppe verfolgt eine Nachhaltigkeitsstrategie, die fest in der Unternehmensstrategie verankert ist. Diese Strategie wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Geschäftsaktivitäten im Einklang mit den wesentlichen branchenspezifische...
secura protect Holding GmbH, 2024
Aus der Sparkassenidee heraus fühlen wir uns dem Gedanken der Nachhaltigkeit verpflichtet und haben 2023 die „Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften“ unterzeichnet. Unser Geschäftsmodel...
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, 2024
Die Firma Stengele GmbH ist seit Jahren bestrebt ihr Nachhaltigkeitsmanagement in einem integriertem Managementsystem aufzubauen. Im Gechäftsjahr (GJ) 21|22 wurde die erste DNK-Erklärung erarbeitet und in Form des Berichtes und einer Broschüre ver&oum...
Stengele Holz- und Kunststofftechnik GmbH, 2024
Nachhaltigkeit nimmt bei Syncwork eine zentrale Rolle ein. Das Unternehmen hat sich auf Vorstandsebene eindeutig zu diesem Thema verpflichtet: „Bei Syncwork sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und haben Nachhaltigkeit als einen ...
Syncwork AG, 2024
Seit dem Jahr 2021 haben wir in unserer Geschäftsstrategie ein Kapitel zur Nachhaltigkeit eingebunden, welches jährlich überarbeitet und geschärft wird. Hierin beschreiben wir, welche Ansätze wir verfolgen und was wi...
Vereinigte Volksbanken eG, 2024
Das Thema Nachhaltigkeit ist bei Vitus, ausgehend vom Verständnis der Welt als Gottes Schöpfung, die es zu bewahren gilt, im unternehmerischen Handeln grundgelegt.Um Nachhaltigkeit in allen drei Dimensionen (ökologisch, ökonomisch und sozial) in unsererUnternehmensstr...
Vitus Gesellschaft für soziale Dienstleistungen mbH, 2024
Nachhaltigkeit in unserer Geschäftsstrategie | Die Bank übernimmt die Verantwortung, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft in der Region mitzugestalten und sich als aktiver Gestalter der Zukunft zu positionieren. Eine von sechs strategischen Zieldimensionen...
Volksbank in der Region eG, 2024
Die als Weltkulturerbe von der UN anerkannte Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung vor über 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Die Kraft unserer Gruppe basiert auf gemeinsamen genossenschaftlichen Werten sowie einer Kultur der Offenheit u...
VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG, 2024