Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.
Die abcr GmbH verfolgt eine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie, die in die übergeordnete Unternehmensstrategie integriert ist. Diese wurde im Berichtsjahr 2024 wie im Vorjahr beibehalten und im Rahmen eines regelmäßigen Überprüfungsprozesses auf Aktualität und... abcr GmbH, 2024
Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Fragen der heutigen Zeit für Unternehmen und Privatpersonen. Die Sicherstellung einer lebenswerten Zukunft für die Gesellschaft und zukünftige Generationen ... ADLON Intelligent Solutions GmbH, 2024
Die Aichele Bau GmbH beabsichtigt bis Ende 2026, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die auf den Prinzipien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) basiert. Unsere Bestandsaufnahme zu den DNK-Kriterien bildet dabei das Fundament für eine zukunftsweisende Strategie, die unse... Aichele Bau GmbH, 2024
Nachhaltigkeit spielt für Alber eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, unabhängig von der CSRD-Berichtspflicht unseres Mutterkonzerns Invacare im Jahr 2025 die Nachhaltigkeit bei der Alber GmbH voranzutreiben und einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht zu ... Alber GmbH, 2024
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist ein zentraler Bestandteil unseres Engagements für nachhaltige Entwicklung und wird mit diesem Nachhaltigkeitsbericht erstmals umfassend formuliert und veröffentlicht. Zuvor wurden Nachhaltigkeitsmaßnahmen eher proje... Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH, 2024
Unsere Gruppenstrategie setzt sich zusammen aus unserer Vision und Mission, unseren strategischen Eckpfeilern sowie unseren strategischen Initiativen und Projekten, und stützt sich dabei auf unsere Unternehmenswerte. In all diesen Elementen ist Nachhaltigkeit fest verankert. Die Grund... All for One Group SE, 2024
Als internationales agierendes Familienunternehmen ist die ARNO GmbH mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, der Türkei und China sowie einer Strategischen Allianz in den USA engagiert sich ARNO für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft. Wir bekennen uns:
z... ARNO GmbH, 2024
Indem das Autohaus Kreisser seine erste DNK-Erklärung formuliert und konkrete Ziele und Werte für den Betrieb festgelegt hat, haben wir einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft gemacht. Diese Erklärung markiert den Beginn der Entwicklun... Autohaus Kreisser GmbH & Co. KG, 2024
Die fluwog, als Wohnungsbaugenossenschaft, verfolgt mit ihrer Tätigkeit sowohl die Bewirtschaftung und Verwaltung von Bestandsimmobilien als auch die aktive Mitgestaltung im Bereich Neubau. Im Rahmen ihres Satzungszwecks hat die fluwog das Ziel, ihre Mitglieder durch eine sichere, sozial verant... Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eG, 2024
Unser Unternehmen hatte bislang keine offizielle Nachhaltigkeitsstrategie. Die Nachhaltigkeitsstrategie, die wir mithilfe der Bestandsaufnahme zu den DNK-Kriterien entwickelt haben, soll die Grundlage für unseren Betrieb werden. Die Bestandsaufnahme hat Stärken... Bauunternehmen Meyerholz GmbH, 2024
In diesem Jahr feierte die bauverein AG ihr 160-jähriges Bestehen. Als kommunales Unternehmen, das sich der Langlebigkeit verschrieben hat, engagiert sich die bauverein AG erfolgreich für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten in Darmstadt und der... bauverein AG, 2024
Bayern Innovativ ist sich der Verantwortung bewusst und verankert die Grundsätze der Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie. Daher werden die Aspekte der Nachhaltigkeit auch in den Unternehmenszielen d... Bayern Innovativ GmbH, 2024
Das Geschäftsmodell der Bundesdruckerei-Gruppe ist langfristig ausgerichtet und folgt dem Prinzip des nachhaltigen und vorausschauenden Wirtschaftens. Deshalb verfolgt die Bundesdruckerei-Gruppe einen ganzheitlichen Ansatz, um ökologische, soziale und ökonomische Interessen in Einklan... Bundesdruckerei-Gruppe, 2024
Die Geschäftsführung der Finanzagentur verfolgt das Ziel einer nachhaltigen Unternehmensführung als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie. Nachhaltigkeit ist damit ein wichtiger Aspekt in den Abwägungen aller unternehmerischer Entscheidungen. In diesem Kontext prü... Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH, 2024
Nachhaltigkeit ist für unser Unternehmen ein strategisches Unterziel, für das wir uns Zielbilder gegeben haben. Unser wichtigstes Ziel ist es, bis 2035 eine klimaneutrale Versammlungsstätte zu werden und als Gastgeberin für nachhaltige Events zu fungieren. Nachhaltigkeitsaspekte ... Congress Center Böblingen/Sindelfingen GmbH, 2024
Im Bewusstsein unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft verfolgt Corivus eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, welche sich in unseren Angestellten und unseren Kunden widerspiegelt. Die Verfolgung und Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie sehen wir als not... Corivus AG, 2024
Das Thema Nachhaltigkeit ist tief in unserem Geschäftsmodell verankert und wir leben die Grundsätze nachhaltiger Entwicklung.
Die Nachhaltigkeitsstrategie der SaarGummi Gruppe basiert auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und ist in verschiedene Bereiche ... CQLT SaarGummi Technologies S.à r.l., 2024
Wir in Ctq GmbH haben für uns die Geschäftskontinuitätspolitik entwickelt, die die Rahmen für die Festlegung unserer Geschäftskontinuitätsziele und Nachhaltigkeit bietet und unsere Verpflichtung zur Erfüllung geltender Anforderungen und kontinuier... Ctq GmbH, 2024
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor in der Unternehmensstrategie
Als Immobilienunternehmen stehen wir in besonderem Maße in der Verantwortung, den Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunft aktiv mitzugestalten. Gebäude und Immobilien haben ei... Dawonia, 2024
Eingebunden in die ländliche Umgebung des Allgäus erkennen wir unsere besondere Verantwortung gegenüber der Umwelt und orientieren uns dabei an den neuesten Standards (Environment-Initiativen). Gleichzeitig sind wir uns unserer Verpflichtungen gegenüber unseren Mitarbeitern,... Demmel AG, 2024
Die GIZ hat den Anspruch, ihr gesamtes Handeln am Leitprinzip der Nachhaltigkeit auszurichten. Dabei sind die globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 2030 sowie deren Umsetzungsprinzipien handlungsleitend. Zudem orientieren wir uns an der Deutschen Nachhaltigke... Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, 2024
Kriterium 1 – Aspekt 1
Deutschlandradio ist ein öffentlich-rechtli... Deutschlandradio, 2024
Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie konkretisieren wir das Vorhaben aus der übergreifenden „Strategie des DLR Projektträgers 2023 – 2027“, Nachhaltigkeit ganzheitlich anzugehen. Zu diesem Zweck etablieren wir ökonomische, ökologis... DLR Projektträger, 2024
Dr. Sasse ESG-Strategie und Einbindung in die UnternehmensstrategieDie Dr. Sasse Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihre ESG-Strategie (Environmental, Social, Governance) überprüft und aktualis... Dr. Sasse Gruppe, 2024
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie, ERCO Greenology®, vereint ökologische Verantwortung mit technologischer Kompetenz. Mit diesem Ansatz verpflichten wir uns, die Umweltauswirkungen unserer Produkte und Prozesse stetig zu reduzieren – bei gleichbleibend hohen Qualitätsstandards. Run... ERCO GmbH, 2024
Unser Leistungsspektrum deckt einen großen Teil der Wertschöpfungskette in der Live-Kommunikation ab. So können wir Nachhaltigkeitsaspekte stets mitdenken.
expopartner GmbH, 2024
Nachhaltigkeit ist bei der Forster Garten- und Landschaftsbau GmbH kein isolierter Ansatz, sondern fest in die übergreifende Unternehmensstrategie integriert. Wir setzen auf eine klimaschonende und naturnahe Gartengestaltung, die gleichzeitig ästhetisch und ... Forster Garten- und Landschaftsbau GmbH, 2024
Mit unserem ersten Nachhaltigkeitskonzept im Jahr 2019 haben wir Nachhaltigkeit als zentrales Thema für unsere Geschäftstätigkeit definiert. 2019 haben wir uns außerdem durch Sustainable Meetings Berlin (SMB) „Starter Light“ zertifizieren lassen. Während wir sei... FORUM Factory, 2024
Die Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co. KG verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die von der Geschäftsleitung verantwortet wird. Diese Strategie basiert auf einem prozessorientierten, integrierten Managementsystem, das nach den Vorgaben der ISO-Normen für Qualitäts-, Umwel... Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co KG, 2024
Die Freie Universität Berlin widmet sich bereits seit Jahren mit Nachdruck dem Thema Nachhaltigkeit. So ist die Universität eine von wenigen Hochschulen in Deutschland, die regelmäßige Nachhaltigkeitsberichte publiziert und deren Umweltmanagement nach dem europäischen G&uum... Freie Universität Berlin , 2024
Nachhaltigkeit ist für uns bei FREIGEIST & FRIENDS eine gemeinsame Reise. Wir handeln transparent, authentisch, sinnhaft und verantwortungsvoll. Für uns, unseren Planeten und zukünftige Generationen. Unsere Vision: „Wir nehmen nicht mehr als wir geb... Freigeist & Friends GmbH & Co KG
, 2024
Für PICARD sind Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden. Nachhaltige Entscheidungen tragen nicht nur zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei, sondern stärken auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Aus Erfahrung wissen wi... Friedrich PICARD GmbH & Co. KG, 2024
Das GMW verfolgt derzeit noch keine vollständig eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie, befindet sich jedoch aktiv in einem strukturierten Entwicklungsprozess. Mit der erfolgreichen Restrukturierung im April 2024 und der Gründung der Abteilung „Projektentwicklung und Nachhaltigk... Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal, 2024
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich an unseren genossenschaftlichen und berufsständischen Werten, an den Sustainable Development Goals (SDGs) sowie am Pariser Klimaabkommen zur Begrenzung der Erderwärmung. In der Operationalisierung der daraus resultierenden Handlungsfelde... Genoverband e.V., 2024
Die GICON®-Gruppe ist sich ihrer Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden, Partnern und Auftraggebenden sowie der Rolle in der Gesellschaft bewusst und setzt sich aktiv zur stetigen Verbesserung dieser ein. Klare Grundsätze und Leitlinien bilden den Rahmen der unterneh... GICON®-Gruppe, 2024
Das ganzheitliche Nachhaltigkeitsmanagement wird seit 2020 systematisch aufgebaut. Die Umsetzung erfolgt durch eine Koordinationsfunktion im Vorstandsstab. Um eine zielgerichtete Vorgehensweise sicherzustellen, wurden zahlreiche Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit gesich... Grafschafter Volksbank eG, 2024
Um unsere Nachhaltigkeitstransformation gewissenhaft voranzutreiben, haben wir 2022 eine detaillierte Strategie entwickelt, die die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – angeht. Diese Strategie umfasst sechs Th... Gruber Folien GmbH & Co.KG, 2024
Die Grün Team GmbH verfolgt derzeit noch keine vollständig eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie, hat jedoch im Rahmen dieses ersten Nachhaltigkeitsberichts klare Pläne entwickelt,
bis Ende 2025 eine solche Strategie zu erarbeiten. Ziel ist es, die bisherig... Gruen Team GmbH, 2024
Als Automobilzulieferer, der präzisionsbeschichtete Bänder für verschieden Einsatzzwecke herstellt, integrieren wir nachhaltiges Handeln in unsere Geschäftstätigkeit. H.D. Lenzen verfolgt dabei vier konkrete Bereiche für Nachhaltigkeitsziele, die wir aus der ... H.D. Lenzen, 2024
Als Förderbank der Freien und Hansestadt Hamburg trägt die IFB Hamburg eine besondere Verantwortung für die Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen der Menschen in Hamburg. Der Förderauftrag der IFB ist im IFB-Gesetz festgelegt. Die F&o... Hamburgische Investitions- und Förderbank, 2024
Die HR-Beratung Simon integriert Nachhaltigkeit als essenziellen Bestandteil ihrer Unternehmensstrategie. Dabei verfolgt sie eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die darauf abzielt, eine zukunftsfähige Arbeitswelt zu gestalten. Dies geschieht insbesondere durch die Verbesserung vo... HR-Beratung Simon, 2024
Ein zentrales Handlungsfeld der HWG stellt die Entwicklung und Bewirtschaftung des eigenen Immobilienportfolios dar. Der Immobilienbestand umfasst zum 31.12.2024 insgesamt 2.310 Wohneinheiten, 28 gewerblich genutzte Objekte, 22 Sondermieteinheiten, 207 Garagen sowie 640 Einstellpl&a... HWG Hamelner Wohnungsbau-Gesellschaft mbH, 2024
Als Industrie- und Handelskammer nehmen wir uns des Themas Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund unseres gesetzlichen Auftrags an. Das novellierte IHK-Gesetz bekräftigt in §1 folgende Aufgaben der Kammern in Bezug auf Nachhaltigkeit:
das Gesamtinteresse de... IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, 2024
Verankerung der Nachhaltigkeitsstrategie im UnternehmenINFORM entwickelt Sof... INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH, 2024
Unser Unternehmen hat mit der Aktualisierung dieses Nachhaltigkeitsberichts den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie gemacht, die in den Jahren 2025 und 2026 im Einklang mit den Vorgaben der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) entwickelt wir... inovex GmbH, 2024
Unsere Mission lautet, „aus eigener Ertragskraft für nachhaltiges Wachstum, Fortschritt und dauerhaft gute Lebensbedingungen in Schleswig-Holstein zu sorgen“. Nachhaltiges Handeln ist zentraler Leitgedanke unserer Geschäftss... Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), 2024
KRITERIEN 1–10: NACHHALTIGKEITSKONZEPT STRATEGIE 1. Strategische Analyse und MaßnahmenUnsere Nachhaltigkeitsstrategie zielt darauf ab, eine ganzheitliche und zukunftsorientierte Entwicklung in allen Bereichen unseres Unternehmens voranzutreiben und dauerhaft ... Josef Saule GmbH, 2024
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element in der Weiterentwicklung unserer strategischen Ausrichtung. Unser Anspruch ist es, Nachhaltigkeit langfristig und wirkungsvoll in unsere Prozesse, Strukturen und täglichen Abläufe zu integrieren – durch kontinuierliche Reflexion, gezielte Ma&s... Kalkhoff Werke GmbH, 2024
Als Familienunternehmen kommen wir bei Keller & Kalmbach unserer Verantwortung gegenüber Natur, Menschen und Wirtschaft seit Generationen erfolgreich nach.
Keller & Kalmbach GmbH, 2024
Schon seit seiner Gründung im Jahre 2017 integriert der KENFO im Einklang mit seinen Anlagerichtlinien Ökologie (E), Soziales (S) und verantwortungsvolle Unternehmensführung/Corporate Governance (G) (ESG) in seinen Kapitalanlagen. Am 3. Juni 2019 hat das Kuratorium des KENFO, das sich... KENFO, 2024
Nachhaltige Maßnahmen nehmen in der Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH auch deshalb seit vielen Jahren einen prägenden Raum ein. Das betrifft beispielhaft die sukzessiv erfolgten Energieeinspar-Maßnahmen in allen Teilen des Hauses, die langj... Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH, 2024
Das Handwerk – aus Tradition nachhaltig Der Klimaschutz wurde von der Politik zur Aufgabe der Gesellschaft gemacht. Hierbei ist vor allem das Handwerk ein verlässlicher Partner bei der Erreichung der von der Politik... Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, 2024
Nachhaltigkeit ist für die Kreissparkasse Böblingen kein neuer Gedanke – sie gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1828 zu ihrem Selbstverständnis. Als öffentlich-rechtliches Institut versorgt sie breite Bevölkerungsschichten, lokale Unternehmen und die Kommunen... Kreissparkasse Böblingen, 2024
Der Erfolg unserer Geschäftstätigkeit als Sparkasse bemisst sich an der umfassenden Gestaltungskraft, die wir als kommunal verankertes Kreditinstitut in unserem Geschäftsgebiet entwickeln. Betriebswirtschaftliche Solidität, gesellschaftliche bzw. soziale Teilhabe und eine gesunde... Kreissparkasse Heilbronn, 2024
Im Jahr 2024 wurde in Vorbereitung auf die Berichtserstattung nach CSRD mithilfe von PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC) die bestehende Wesentlichkeitsanalyse noch einmal überarbeitet und ergänzt. Aufgrund der Änderungen und Verzögerungen im Gesetzgebungsverfahren nutzt die LEIPA U... LEIPA Group GmbH, 2024
Die m:con hat 2024 eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Sie dient als Leitfaden für das gesamte Team, als klarer Plan für die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsmaßnahmen, und sie unterstützt bei der Zielerreichung. Damit... m:con - mannheim:congress GmbH, 2024
1. Nachhaltigkeitsstrategie Wir wollen a... Macondo Kommunikation GmbH, 2024
Nachhaltigkeit wird bei MiniTec transparent in allen Geschäftsaktivitäten entlang der Wertschöpfungskette betrachtet und ist fest in unser Managementsystem integriert. Im Rahmen unseres integrierten Managementsystems nach: - DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagementsystem) MiniTec GmbH, 2024
Einleitung
Nachhaltigkeit ist ein entscheidendes Thema in der heutigen Geschäftswelt, und unser Unternehmen im Messebau ist bestrebt, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Im Folgenden wird dargestellt, inwieweit wir uns strategisch mit dem Thema Nachhaltigk... mlg Messe- und Ladenbau GmbH, 2024
Nachhaltigkeit als Verpflichtung für N+P als Familienunternehmen! Als Familienunternehmen denken wir generationsübergreifend. Wir sind an einem sozial gerechten sowie nachhaltigen Umgang mit Ressourcen interessiert und stellen dies ins Zentrum unseres wirtschaft... N+P Informationssysteme GmbH, 2024
Nachhaltigkeit bzw. Zukunftsfähigkeit steht im Mittelpunkt der unternehmerischen Aktivitäten und ist integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Das Unternehmen fördert die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Die Missio... Nachhaltig. Besser. Wirtschaften., 2024
Mit Hilfe der erstmaligen Bestandsaufnahme zu den DNK-Kriterien für das Geschäftsjahr 2021 hat sich unser Betrieb in vielen Bereichen der Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Eine formelle eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie haben wir nicht entwickelt, da wir einen Kleinstbetrieb f&uum... Natursteinmanufaktur Markus Richter, 2024
Wir verfolgen derzeit noch keine vollständig eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie, haben jedoch im Rahmen dieses ersten Nachhaltigkeitsberichts konkrete Pläne zur Entwicklung einer solchen Strategie bis Ende 2025 definiert. Diese soll die bisherigen ... Paul Saum Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
, 2024
Als wachsendes Unternehmen ist sich die plenum AG ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, was sich in den fest verankerten Unternehmenswerten widerspiegelt. Im Geschäftsjahr 2021 hat plenum erstmals im Einklang mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DN... plenum AG, 2024
proresult berücksichtigt ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in allen unternehmerischen Entscheidungen und Prozessen. Ziel ist es, langfristigen Erfolg zu gewährleisten und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu erz... proresult Unternehmensberatung AG, 2024
Wie bereits in unserem ersten DNK Bericht für das Jahr 2022 ausgeführt, spielte das Thema 'nachhaltiges Handeln' in den Werten, der Vision und den Leitlinien unseres Unternehmens seit Firmengründung eine zentrale, wenn auch vor 2019/20 weitgehend unbewusste Rolle. Im Mittelpu... R.iT GmbH, 2024
Nachhaltigkeit ist der Sinn unserer Geschäftstätigkeit. Deshalb verfügen wir nicht über eine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie, sondern verfolgen inhärent in unserer Unternehmensstrategie nachhaltiges Wirtschaften. In unseren Unternehmenszweck Responsibility Consulting Sagl, 2024
Das Thema Nachhaltigkeit hat für die RWB einen hohen Stellenwert. Als Anbieterin von bezahlbarem Wohnraum trägt sie zu einem klimaneutralen Wohnungsbestand in Deutschland bei und verfolgt hierbei soziale, wirtschaftliche und ökologische Ziele. Im Selbstverständnis als ki... Rheinwohnungsbau GmbH, 2024
Bei Rinn sind wir uns der enormen Herausforderungen bewusst, die die Klimakrise, Ressourcenknappheit und die Gesundheit unserer Mitmenschen mit sich bringen. Diese Themen betreffen uns alle – und deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ihnen aktiv und verantwortungsbewusst zu begegnen, u... Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG, 2024
Unser Betrieb hat noch keine Strategie für den Betrieb entwickelt. Die Nachhaltigkeitsstrategie, die wir mithilfe der Bestandsaufnahme zu den DNK-Kriterien entwickelt haben, wird die Grundlage für eine umfassende Strategie für unseren Betrieb werden. Wir planen in den nächsten f&... Rolladen Braun GmbH & Co. KG, 2024
Seit der Übernahme der Rössler Linie GmbH & Co KG durch die 7. Generation und damit einer Frau als Inhaberin verfolgen wir konsequent den Nachhaltigkeitsgedanken. Rössler Linie GmbH & Co.KG, 2024
1. Strategische Analyse und Maßnahmen.
rump orientiert sich an dem Leitbild: "Das Streben nach Nachhal... rump, 2024
Die Nachhaltigkeitsstrategie der SaarLB Ethisches und verantwortungsvolles Handeln ist seit jeher Grundlage des Geschäftsmodells der SaarLB. Als öffentlich-rechtliche Bank und größtes Kreditinstitut der Region - gemessen a... SaarLB, 2024
Die secura protect Unternehmensgruppe verfolgt eine Nachhaltigkeitsstrategie, die fest in der Unternehmensstrategie verankert ist. Diese Strategie wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Geschäftsaktivitäten im Einklang mit den wesentlichen branchenspezifische... secura protect Holding GmbH, 2024
Die SG Dynamo Dresden hat zum 01.07.2024 eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, die in der geltenden Fassung jedoch noch nicht in die übergreifende Vereinsstrategie integriert wurde.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie def... SG Dynamo Dresden e.V., 2024
Nicht erst seit dem Jahresauftakt 2023, zu dem erstmalig die Nachhaltigkeitsberichterstattung erfolgt ist, steht die Wohn- und Baubranche vor großen Herausforderungen. Die klimatischen Entwicklungen, verbunden mit der Klimaerwärmung und einer steigenden Anzahl an extremen... Spar- und Bauverein Solingen eG, 2024
Im Vordergrund unserer Geschäftsaktivitäten steht nicht die Gewinnmaximierung, sondern die wirtschaftliche Förderung und Betreuung unserer Kunden, die vielfach durch ihre Mitgliedschaft auch Eigentümer der Sparda-Bank Hannover eG sind. Die Sparda-Bank Hannover eG handelt aufgrund... Sparda-Bank Hannover eG, 2024
Seit unserer Gründung im Jahr 1834 verfolgen wir eine gemeinwohlorientierte und nachhaltige Geschäftspolitik. Im Rahmen dieser Geschäftspolitik greifen wir ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte umfänglich auf. Dafür werden entsprechende R... Sparkasse Aachen, 2024
Die Leitlinien zur Nachhaltigkeitsarbeit (= Nachhaltigkeitsstrategie) stellen seit 2017 als Bestandteil der Geschäftsstrategie einen verbindlichen Rahmen für unser Handeln zum Wohle von Bürgern und Region, unserer Mitar... Sparkasse Bielefeld, 2024
Die Sparkasse ist gefordert, ökologische, soziale und governance-bezogene Aspekte (ESG-Aspekte) in die Management- und Steuerungssysteme sowie in die Prozesse und Produkte des Bankgeschäfts zu integrieren. Die Grundlagen unseres Nachhaltigkeitsmanagements stellen wir nachfolgend dar. Sparkasse Dortmund, 2024
Als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut verstehen wir Nachhaltigkeit als ganzheitlichen Ansatz und versuchen neben ökonomischen Kriterien auch ökologische und soziale Aspekte in einem ausgewogenen Verhältnis in unsere langfristig ausgerichtete Ge... Sparkasse Schwarzwald-Baar, 2024
Aus der Sparkassenidee heraus fühlen wir uns dem Gedanken der Nachhaltigkeit verpflichtet und haben 2023 die „Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften“ unterzeichnet. Unser Geschäftsmodel... Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, 2024
Die Sparkasse Westerwald-Sieg möchte ökonomisch erfolgreich sein und dabei möglichst effektiv mit ökologischen und sozialen Ressourcen umgehen. Durch einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen k&ou... Sparkasse Westerwald-Sieg, 2024
Strategische Analyse | Für uns als öffentlich-rechtliche Sparkasse bildet die Satzung mit dem öffentlichen Auftrag die Grundlage unseres Han... Sparkasse Westholstein, 2024
Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie sowie die Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, die mit den Sustainable Development Goals (SDGs) eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene sicherstellen sollen, treiben die ... SPRIND GmbH, 2024
Die Firma Stengele GmbH ist seit Jahren bestrebt ihr Nachhaltigkeitsmanagement in einem integriertem Managementsystem aufzubauen. Im Gechäftsjahr (GJ) 21|22 wurde die erste DNK-Erklärung erarbeitet und in Form des Berichtes und einer Broschüre ver&oum... Stengele Holz- und Kunststofftechnik GmbH, 2024
Nachhaltigkeit als Teil der Museumsstrategie Unter Beteiligung vieler Mitarbeitenden wurde im Rahmen eines partizipativen Entwicklungsprozesses im Jahr 2021 die Strategie des Deutschen Technikmuseums erarbeitet, die seither die inhaltliche und organisatorische Positionie... Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, 2024
Als bundesweit tätige Unternehmensgruppe mit einer über 125-jährigen Firmenhistorie mit über 40 Standorten tragen wir eine große Verantwortung für unsere mehre tausend Beschäftigte aus über 100 Herkunftsländern, unseren Kunden, der Umwelt aber auch der G... Stölting Service Group GmbH , 2024
Nachhaltigkeit nimmt bei Syncwork eine zentrale Rolle ein. Das Unternehmen hat sich auf Vorstandsebene eindeutig zu diesem Thema verpflichtet:
„Bei Syncwork sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und haben Nachhaltigkeit als einen ... Syncwork AG, 2024
Nachhaltigkeit ist in unserer Unternehmenskultur fest verankert und spiegelt sich in den gelebten Werten wider. Die TIQ Solutions GmbH hat daher das Thema Nachhaltigkeit nicht nur fest in ihre Unternehmensstrategie integriert, sondern hat im Jahr 2024 dazu explizit eine Nachhaltigkeitsstrategie entw... TIQ Solutions GmbH, 2024
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil des Zielbildes von TransnetBW und damit ein wichtiger Erfolgsfaktor der Unternehmensstrategie. TransnetBW, 2024
Das UKE versteht sich im Bereich des Gesundheitswesens als Vorreiter für die Etablierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Diese strategische Ausrichtung wird durch konkrete Zielsetzungen begleitet, die mit den Anforderungen und Zielen auf Landesebene abgestimmt sind. Maßgeblich ist ... Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), 2024
Neues Strategieprogramm GreenUpDie Nachhaltigkeitsstrategie von Veolia ist im Unternehmenszweck des Konzerns verankert. Er besteht darin, durch einen konsequenten Einsatz für die UN-Nachhaltigkeitsziele einen Beitrag zum menschlichen Fortschritt zu leisten und so ei... Veolia Holding Deutschland GmbH, 2024
Seit dem Jahr 2021 haben wir in unserer Geschäftsstrategie ein Kapitel zur Nachhaltigkeit eingebunden, welches jährlich überarbeitet und geschärft wird. Hierin beschreiben wir, welche Ansätze wir verfolgen und was wi... Vereinigte Volksbanken eG, 2024
Vetter NExT 2029 ist unsere strategische Ausrichtung, die auf sechs entscheidenden Säulen für langfristigen Erfolg und nachhaltiges Wachstum basiert. Wichtige Bestandteile unserer Nachhaltigkeitsstrategie sind unsere Verpflichtungen Vetter Pharma Fertigung GmbH & Co. KG
, 2024
Das Thema Nachhaltigkeit ist bei Vitus, ausgehend vom Verständnis der Welt als Gottes Schöpfung, die es zu bewahren gilt, im unternehmerischen Handeln grundgelegt.Um Nachhaltigkeit in allen drei Dimensionen (ökologisch, ökonomisch und sozial) in unsererUnternehmensstr... Vitus Gesellschaft für soziale Dienstleistungen mbH, 2024
Als eines der führenden Wohnungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen und ganzheitlicher Quartiersentwickler ist sich VIVAWEST der gesellschaftlichen Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern u... Vivawest GmbH, 2024
Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) orientiert sich bei ihrer strategischen Nachhaltigkeitspositionierung am Nachhaltigkeitsleitbild der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Die Bank artikuliert ihr Selbstverständnis in den Aspekten „warum wir handeln“ und &bdquo... Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG, 2024
Jeher folgen wir als Genossenschaftsbank dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Mit der Leitidee „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“, liegt der Gedanke, gemeinsam Veränderung zu schaffen in unserer DNA. Unser Unternehmensmodell bestärkt dies: Unser Unternehmenszweck is... Volksbank Alzey-Worms eG, 2024
Als Genossenschaftsbank ist verantwortungsbewusstes Handeln in der DNA der Volksbank BRAWO und der BRAWO GROUP verankert. Die als Weltkulturerbe von der UN anerkannte Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung vor über 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachha... Volksbank BRAWO eG, 2024
Im Jahr 2019 haben wir in unserer Geschäfts- und Risikostrategie ein Kapitel zur Nachhaltigkeit (Nachhaltigkeitsleitbild) eingebunden, welches jährlich überarbeitet und geschärft wird. Diese Leitlinien zum Thema der nachhaltigen Unternehmensf&uum... Volksbank Breisgau Nord eG, 2024
Nachhaltigkeit in unserer Geschäftsstrategie | Die Bank übernimmt die Verantwortung, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft in der Region mitzugestalten und sich als aktiver Gestalter der Zukunft zu positionieren. Eine von sechs strategischen Zieldimensionen... Volksbank in der Region eG, 2024
Wir sind die erste Wahl für unsere Region Volksbank in Ostwestfalen, 2024
Die als Weltkulturerbe von der UN anerkannte Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung vor über 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln, an dem sich unsere Genossenschaft bereits seit über 150 Jahren als aktiver Akteur in unserer Region beteil... Volksbank Sauerland eG, 2024
Die als Weltkulturerbe von der UN anerkannte Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung vor über 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Die Kraft unserer Gruppe basiert auf gemeinsamen genossenschaftlichen Werten sowie einer Kultur der Offenheit u... VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG, 2024
Ausgehend von der grundlegenden Positionierung als Genossenschaftsbank wurden unter Berücksichtigung der Transformation im Rahmen der ESG–Kriterien das strategische Hauptziel, der dafür erforderliche Ergebnisanspruch, wesentliche Leitsätze zu den wesentlichen Beteiligten da... VR Bank Rhein-Neckar eG, 2024
Das Unternehmensleitbild der Bank beschreibt die Werte, die dem täglichen Handeln zugrunde liegen und zeigt auf, wofür die Bank als Unternehmen steht. Neben den Werten „Leistungsstark“ und „Leidenschaftlich“ wurde au... VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG, 2024
Unser Verständnis von Nachhaltigkeit: VRantwortung wahrnehmen.
Als Genossenschaftsbanken tragen wir eine besondere Verantwortung für die nachhaltige En... VR PLUS Altmark-Wendland eG, 2024
Als Finanzdienstleister bewegen wir uns in einer Branche, die sich seit Jahren im Umbruch befindet. Unterschiedlichste Entwicklungen wirken auf unser Unternehmen und das Geschäftsmodell. Daraus ergeben sich Chancen, aber auch Risiken f&... VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG, 2024
Als VR-Bank Main-Rhön eG verstehen wir Nachhaltigkeit als Teil unserer genossenschaftlichen Idee, welche von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ist. Die Genossenschaftsidee verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit Verantwortung gegenüber der Umwelt, der Gesellschaft und den Generationen.... VR-Bank Main-Rhön eG, 2024
Bei der Wilhelm Klein GmbH ist man sich der Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensführung bewusst. Das Unternehmen ist bestrebt ressourcenschonend und sozial gerecht zu arbeiten und so einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und der Menschen zu leisten. Als Mitg... Wilhelm Klein GmbH, 2024
Die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld verfolgt mit einem im Jahr 2022 erstellten Nachhaltigkeitskonzept einen systematischen Ansatz zur Steigerung der Nachhaltigkeit. Dies betrifft einerseits die eigene Art und Weise des Wirtschaftens, andererseits die konkreten Angebote zur Förderun... Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, 2024
Als Tochtergesellschaft der Stadt Ingelheim genießt die Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein (WBI) aufgrund ihrer langjährigen Etablierung einen anerkannten Status. Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein, 2024