Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
- Mitarbeiter der Joseph-Stiftung können pro Kalenderjahr einen Tag Arbeit im Rahmen eines „social day“ ableisten.
- In mehreren Wohnquartieren der Joseph-Stiftung sind Gemeinschaftsräume eingerichtet, die von Mietern und Nachbarn der Umgebung genutzt werden können. Zu ehrenamtlichen, offenen und gesellschaftlich unterstützenden Nutzungen sind die Räumlichkeiten kostenfrei buchbar. Für private Veranstaltungen ist ein geringer Unkostenbeitrag zu zahlen.
- Unterstützung von CarSharing-Verein durch kostenlose Bereitstellung von Stellplätzen.
- Bereitstellung von Freiräumen für urbane Selbsternteflächen.
- Kostenlose Bereitstellung von Büro- oder Treffpunkträumen in verschiedenen Wohnanlagen für Beratungsstellen, Senioren- und Kirchenkreistreffen.
- Mit dem Wohnmodell „In der Heimat wohnen“ bietet die Joseph-Stiftung in Kooperation mit dem Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. selbstbestimmtes generationengerechtes Wohnen an mehreren Standorten in Ober- und Mittelfranken. Im Fokus stehen dabei nicht nur ältere Menschen, auch junge und alte behinderte Menschen sowie Alleinerziehende profitieren von dem Angebot des barrierefreien Wohnraums und einem professionellen Quartiersmanagement. Gesteuert und unterstützt wird das Quartiersmanagement vom Referat Wohnen und Soziales der Joseph-Stiftung.
- Kleiderkammer Fürth: Die Joseph-Stiftung stellt mietfrei Räume zur Verfügung.
- Referat Wohnen und Soziales: Vertreten im Kompetenzteam „Flucht und Migration“ bei der Erzdiözese Bamberg e.V.
- 46% unseres Wohnungsbestands sind für Personengruppen, die sich am regulären Wohnungsmarkt, aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation nicht adäpquat versorgen können. Dazu zählen insbesondere Familien, Senioren, Menschen mit Einschränkungen und Alleinerziehende.
Wir investieren außerdem jährlich mindestens 450.000 Euro in soziale und ökologische Projekte. Dies gehört zu unserem Stiftungsauftrag und wird fortlaufend controlled.