17. Menschenrechte

Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Strategien und Zielsetzungen für das Unternehmen und seine Lieferkette ergriffen werden, um zu erreichen, dass Menschenrechte weltweit geachtet und Zwangs- und Kinderarbeit sowie jegliche Form der Ausbeutung verhindert werden. Hierbei ist auch auf Ergebnisse der Maßnahmen und etwaige Risiken einzugehen.

plant values hat seinen Geschäftssitz in Deutschland und bezieht für seine Wertschöpfung keine materiellen Ressourcen. Dienstleistungen werden von regionalen oder deutschen Anbietern in Anspruch genommen. In Bezug auf das Kerngeschäft wird das Risiko von Menschenrechtsverletzungen entlang der Lieferkette daher als sehr gering eingeschätzt. Zeigte sich allerdings auch nur der Anschein eines Verstoßes (z. B. in der Lieferkette eines Dienstleisters), würden wir dem nachgehen und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Justiz ergreifen.

Für Betriebsmittel und Versorgungs-Güter achten wir auf ein nachhaltiges Beschaffungsmanagement. Gerade Konsumgüter wie Kaffee, Schokolade oder tropische Früchte werden nach internationalen Standards zur Achtung gerechter Arbeitsbedingungen (z. B. fairtrade von Transfair) ausgesucht.