Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.
Unsere Mitarbeiter tragen mit ihren vielfältigen Kompetenzen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Daher genießen Aus- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert bei uns. Derzeit bilden wir in sieben Berufen aus, deren Ausbildungsdauer zwischen zwei und dreieinhalb Jahren liegt. In den vergangenen Jahren haben wir durchschnittlich 14 Auszubildende pro Jahr neu eingestellt. Zum Ende 2014 beschäftigten wir insgesamt 47 Auszubildende und erreichten damit eine Ausbildungsquote von 6 Prozent. Wir übernehmen alle Auszubildenden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung für mindestens 12 Monate. Außerdem stellen wir Schülern und Studenten jedes Jahr zahlreiche Praktikumsplätze zur Verfügung und unterstützen sie bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten. Damit unsere Mitarbeiter ihr Know-how stetig erweitern können, bieten wir ihnen die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen an. Unser internes Schulungsprogramm haben wir in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert. Bezogen auf die Gesamtanzahl der Beschäftigten hat 2014 durchschnittlich jeder Mitarbeiter rund sieben Stunden lang interne oder externe Weiterbildungsangebote wahrgenommen.