15. Chancengerechtigkeit

Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.

Die Erlebnis Akademie AG lebt den Grundsatz der Gleichheit.

Jeder Mitarbeiter, egal welchen Geschlechts, ethnischer Herkunft, Religion oder anderen Diversitäten hat dieselbe Chance, sich in das Unternehmen einzubringen. Die Unternehmensleitung und die Führungskräfte haben stets ein offenes Ohr für die Probleme ihrer Mitarbeiter. Es wird immer versucht, eine gute und nachhaltige Lösung zu finden.

Bei der Bezahlung der Mitarbeiter orientiert sich die eak am Tarifvertrag des Einzelhandels, dessen Vorgaben überwiegend übertroffen werden. Es gilt der Grundsatz des equal payments.

Arbeits- und Gesundheitsschutz stehen seit 2016 verstärkt auf der Agenda. Eine zweite Fachkraft für Arbeitssicherheit ist seit Herbst 2017 im Betrieb und unterstützt beratend die südlichen Standorte des Unternehmens. 

Home Office Möglichkeiten können nicht nur von den Führungskräften wahrgenommen werden.

Konkrete themenspezifische Ziele erachtet die EAK als nicht notwendig, da sie Diversity und Chancengerechtigkeit als gegeben sieht.