15. Chancengerechtigkeit

Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.

Für QUMsult ist Nachhaltigkeit eine Querschnittsaufgabe. Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz werden sowohl intern umgesetzt als auch als Dienstleistung angeboten.

Geltende gesetzliche Regelungen werden eingehalten und in allen Prozessen von Geschäftsführern und Mitarbeitern berücksichtigt.

Interne Audits dienen der systematischen Überprüfung und kontinuierlichen Verbesserung unseres Managementsystems (PRIMAS PRozessIntegriertesManagementSystem). Kriterien sind neben Fragen zur Qualität deshalb auch die sozialen und gesundheitliche Aspekte.

Frauen und Männer werden in allen Bereichen gleichgestellt. Gender Mainstreaming ist im Managementsystem integriert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten gleiches Entgelt (bezogen auf den Stundensatz) und werden am Unternehmenserfolg beteiligt.

Die wöchentliche Büroreinigung erledigen Mitarbeiterinnen von St. Elisabeth, eine Einrichtung, die benachteiligte junge Frauen in haushaltsnahen Berufen qualifiziert und als Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Privathaushalten und Unternehmen einsetzt.

Work-Life–Balance spielt für uns eine wichtige Rolle. Die Arbeitszeiten richten sich nach Kunden und Partnern. Die Mitarbeiter können unter dieser Einschränkung die Arbeitszeit frei gestalten und damit ihre beruflichen und privaten Aufgaben vereinbaren. Auch die Kinder und Angehörigen unserer Mitarbeiter sollen von diesen flexiblen Arbeitszeiten profitieren. Teilzeit, „spontane“ Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen sind und waren stets möglich.

Gesundheitsschutz und sicheres Arbeiten ist unabdingbar für eine nachhaltige Leistungsfähigkeit. Notfalleinrichtungen sind im Büro vorhanden und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben. Alle Arbeitsplätze werden unter dem Aspekt Ergonomie überprüft und notwendige Änderungen durchgeführt. Dies ist auch Bestandteil der Gefährdungsbeurteilung, hier werden regelmäßig Gefährdungen ermittelt und notwendige Maßnahmen ergriffen. Die beiden Ersthelfer nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, alle Mitarbeiter werden jährlich unterwiesen.

Fortbildungen zum Thema „Gesunder Arbeitsplatz“ ergänzen das Schulungsangebot. Die im Rahmen der Fortbildung erlernten Körperübungen zur Prävention können jederzeit am Arbeitsplatz ausgeführt werden. QUMsult ist seit seiner Gründung im Jahr 1995 unfallfrei.