Das Unternehmen legt offen, wie es national und international Prozesse implementiert und welche Ziele es hat, um Chancengerechtigkeit und Vielfalt (Diversity), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitbestimmung, Integration von Migranten und Menschen mit Behinderung, angemessene Bezahlung sowie Vereinbarung von Familie und Beruf zu fördern, und wie es diese umsetzt.
Sämtliche Personalentscheidungen im LPKF-Konzern werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung getroffen. Vielfalt ist ein zentraler Erfolgsfaktor, da jeder Mitarbeiter unterschiedliche Qualifikationen, Kompetenzen und Erfahrungen einbringt.
Um die Chancengerechtigkeit in Bezug auf Frauen in Führungspositionen zu fördern, haben wir uns bestimmte prozentuale Ziele gesetzt, auf die in Kriterium 16 Leistungsindikator näher eingegangen wird.
Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zur gewährleisten, gehört zu den vorrangigen Zielen und Handlungsfeldern der betrieblichen Sozial- und Arbeitsschutzpolitik. Wir betreiben daher ein Arbeitsschutzmanagementsystem für den betrieblichen Arbeitsschutz, das sich an der Norm ISO 45001 orientiert, die als weltweit anerkannter Standard gilt. Im Mittelpunkt stehen der Schutz von Menschen, die Arbeitssicherheit und die Gesundheitsvorsorge. Zusätzlich führen wir zur Gesundheitsförderung unserer Mitarbeiter an den einzelnen Standorten verschiedene Maßnahmen, z. B. Gesundheitstage in Kooperation mit Krankenkassen, durch. Ergänzend dazu haben Mitarbeiter die Möglichkeit, an verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen durch die Betriebsärzte teilzunehmen, die sich auch um die arbeitsmedizinische Versorgung der Mitarbeiter kümmern.
In Bezug auf die Integration von Menschen mit Behinderung und Migranten orientieren wir uns an den gesetzlichen Vorgaben.
Auf eine angemessene Bezahlung wird in unserem Unternehmen stets geachtet. Im Berichtszeitraum haben wir ein System zur Festlegung von Einstiegsgehältern für verschiedene Tätigkeitsgruppen entwickelt, das im folgenden Jahr eingeführt wird. Um die Vereinbarkeit von Privat- und Arbeitsleben unserer Mitarbeiter zu fördern, ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten sowie flexible Arbeitszeitkonten. Auch Homeoffice-Arbeitstage werden nach Bedarf geprüft und umgesetzt, sofern es die individuelle Tätigkeit erlaubt.