Das Unternehmen berichtet, wie es national und international anerkannte Standards zu Arbeitnehmerrechten einhält sowie die Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und am Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens fördert, welche Ziele es sich hierbei setzt, welche Ergebnisse bisher erzielt wurden und wo es Risiken sieht.
Die Erlebnis Akademie AG sieht sich als verlässlicher Partner für ihre Mitarbeiter, denen sie einen interessanten, sinnerfüllten und herausfordernden Arbeitsplatz bietet. Es wird großer Wert auf aktive Mitgestaltung der betrieblichen Prozesse gelegt, so auch in Nachhaltigkeitsbelangen (z.B. durch gezielte Verbesserungsvorschläge). U.a. wird durch die Evaluation von Mitarbeitergesprächen diese Einbindung gewährleistet. Über neue Ziele und deren Erreichung bittet die EAK um aktive Mitarbeitet und Vorschläge. Diese können den Vorständen und den Nachhaltigkeitsbeauftragten übergeben werden.
Ehrlichkeit, Vertrauen, Menschlichkeit spielen eine ebenso zentrale Rolle im Miteinander, wie die Förderung eines gesunden Lebensstils und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Der einzelne Mitarbeiter wird als wichtigste Ressource gesehen, der durch sein Engagement die Grundlage für den Unternehmenserfolg bildet. Es wird auf die Einhaltung von Arbeitnehmerrechten und das Umsetzen
von Vorgaben in der Arbeitssicherheit großen Wert gelegt. Allein an den deutschen Standorten sind z.B. zwei Fachkräfte für Arbeitssicherheit beschäftigt. Konkrete Ziele sind dadurch gesetzt, dass die Einhaltung von nationalen und internationalen Standards als selbstverständlich gilt.
Im europäischen Ausland betreibt die eak aktuell Tochtergesellschaften in Tschechien, in Spanien, in Frankreich und in Österreich. In der Slowakei, Polen, Slowenien und Kanada bestehen Beteiligungsunternehmen. Die tschechische Zazitkova Akademie s.r.o. bietet zusammen mit Joint-Venture-Partnern mit dem Baumwipfelpfaden in Lipno nad Vltavou (CZ), in Krkonose (CZ), in Bachledova Dolina (SK) und in Zrece (SI) ihren Gästen ein vergleichbares Angebot, wie an den deutschen Standorten.
Als selbstverständlich gilt auch hier die Einhaltung nationaler und internationaler Arbeitnehmerrechte.
Die beiden Töchter in Spanien und Österreich mit dem Baumwipfelpfad Salzkammergut agieren nach den Nachhaltigkeitsgrundsätzen des deutschen Mutterunternehmens.
Durch die planbare Geschäftstätigkeit sieht die Erlebnis Akademie AG keine wesentlichen Risiken auf eine negative Auswirkung der Arbeitnehmerrechte.