Im Jahr 2015:
Elektrizität:Markt und vertragsbezogene Emissionsfaktoren - Elektrizität: 0g CO
2 /kWh (market-based-method*)
Summe: 0g CO
2 (Erneuerbare Energien Strom entsprechend CMS Standard Erzeugung EE+ des TÜV Süd zertifiziert)
Ortsbezogene Emissionsfaktoren – Elektrizität: 598g CO
2 /kWh (location-based method) durchschnittlicher Strommix Stadtwerke Augsburg als regionaler Versorger und Erzeuger*)
Summe: 256 kg CO
2-Emissionen
(*Quelle:
Stadtwerke Augsburg, keine Berücksichtigung von upstream-Lifecycle-Emissionen wie Bau/Rückbau Kraftwerke u. a.)
Gebäudeheizung:
Ortsbezogene und vertragsbezogene Emissionsfaktoren der Gebäudeheizung durch Erdgas:
584,56 kg CO
2-Äq. (location and market based method;)
Summe Scope 2-Emissionen:
584,56 kg CO
2 (market-based method)
840,56 kg CO
2 (location-based method)
Der ermittelte Wert an THG-Emissionen ist bereits auf sehr niedrigem Niveau. Pehl Beratung prüft zur weiteren Reduktion folgende Maßnahmen:
– Prüfung der Anschaffung eines elektromobilen Firmenfahrzeugs
– Umstellung der Gebäudeheizung auf Bioerdgas durch Verhandlung mit dem Gebäudeeigentümer
– Prüfung des vermehrten Einsatzes von Videokonferenzen statt Dienstreisen
– Spritspartrainings
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.pehl-beratung.de