Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.
COM Software erstellte eigens eine komplette CO2-Bilanz. Ganz aktuell liegt diese nun für den zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor: Insgesamt betrug der Gesamtausstoß an CO2-Äquivalenten (CO2e) rund 225 Tonnen.
Um die Emissionen weiterhin zu reduzieren, nutzt COM Software so wenig Firmenwagen wie möglich. Aktuell zieht das Unternehmen sogar in Erwägung, die Firmenwagen zukünftig zumindest teilweise durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen. Schließlich sind die Geschäftsreisen neben den An- und Abfahrten der Mitarbeitenden zum und vom Arbeitsplatz der größte Faktor in Bezug auf den CO2-Ausstoß. Hier sind also konkrete Verbesserungs-Ideen in Planung.
Ziel ist es, bis Ende 2018 den CO2-Ausstoß je Mitarbeitendem um 10 Prozent gegenüber dem Wert von 2016 zu reduzieren.
Flugreisen zu Projekteinsätzen waren 2016 nicht notwendig.
Ein großer Vorteil: Durch die Daten, die jetzt umfassend erhoben wurden, kann in Zukunft genauer festgestellt werden, welchen Fortschritt es beim Vermeiden von Treibhausgasen gibt.