Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.
2014 sind aus unserer Geschäftstätigkeit 19.817 t Abgasemissionen entstanden. Diese Emissionen bestehen zu 99,6 Prozent aus CO2-Emissionen und sanken im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 8,8 Prozent. Die sonstigen Abgasemissionen bestehen aus CH4- und NOX-Emissionen (0,3 Prozent) sowie aus N2O, SO2, NMVOC und NH3 aus Kälteanlagen (0,1 Prozent). Weder unser Produktportfolio noch unsere Produktionsprozesse führen zu Emissionen von ozonabbauenden Substanzen. Die von uns erzeugten Emissionen berechnen wir aufgrund unserer Zugehörigkeit zur Hero Gruppe mithilfe einer Methode, die ursprünglich vom schweizerischen Bundesamt für Umwelt stammt. Für die kommenden Berichtsperioden planen wir, die Berechnung auf Basis des Greenhouse Gas Protocol vorzunehmen.
Wir sind bestrebt, die durch uns verursachten CO2-Emissionen kontinuierlich zu reduzieren. Hierzu haben wir uns zum Ziel gesetzt, den spezifischen Energieverbrauch bis Ende 2016 gegenüber 2014 um sechs Prozent zu reduzieren. Die von uns in Anspruch genommene Energie stammt zum Teil aus regenerativen Quellen. Wie hoch dieser Anteil ist, erfassen wir derzeit nicht zentral.