Das Unternehmen legt die Treibhausgas(THG)-Emissionen entsprechend dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol oder darauf basierenden Standards offen und gibt seine selbst gesetzten Ziele zur Reduktion der Emissionen an.
Der größte Teil unserer CO2-Emissionen an den deutschen Standorten entsteht durch den Verbrauch von elektrischem Strom. In noch geringem Umfang nutzen wir auch erneuerbare Energien. Am Standort Garbsen wird zum Teil Sonnenenergie zur Stromerzeugung genutzt, am Standort Suhl wird eine Pelletheizung betrieben. Um durch unsere Tätigkeiten verursachte Emissionen möglichst gering zu halten, werden wir bei Investitionen in Gebäude und Anlagen immer auch die Energieeffizienz berücksichtigen. Ziel ist eine kontinuierliche Senkung des CO2 -Ausstoßes unter vergleichbaren Bedingungen.
Bei der Berechnung unserer CO2-Emissionen in Deutschland beziehen wir uns auf die Werte des CO2-Rechners des Umweltbundesamts.