Leistungsindikatoren zu den Kriterien 11 bis 12

Leistungsindikator G4-EN1
Eingesetzte Materialien nach Gewicht oder Volumen.

Über diese Kennzahl wird nicht berichtet, da sie laut unserer Wesentlichkeitsanalyse weder für die Stakeholder noch für den Unternehmenserfolg von entsprechender Relevanz ist.

Leistungsindikator G4-EN3
Energieverbrauch innerhalb der Organisation.

An Energie benötigten wir im abgelaufenen Geschäftsjahr 73.881.331 kWh. Hiervon entfielen 54.077.318 kWh auf Erdgas und 19.804.013 kWh auf Strom.

Leistungsindikator G4-EN6
Verringerung des Energieverbrauchs.

Für das Jahr 2014 hatten wir uns zum Ziel gesetzt, den spezifischen Verbrauch von Strom und Gas um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu reduzieren. Dieses Ziel ist weit übererfüllt worden: Der Energieverbrauch pro Fertigwarentonnage sank 2014 um 5,2 Prozent. Insgesamt haben wir mit einem Gesamtverbrauch von 73.881.331 Kilowattstunden (kWh) 5.090.378 kWh weniger verbraucht als im Vorjahr.
Erreicht haben wir dies vor allem durch unser neues Energiemanagementsystem sowie eine Reihe von Energieeffizienzprojekten. So haben wir 2014 beispielsweise die Lüftungsanlage in einem Werk optimiert, was zu einer Einsparung von über 600.000 kWh geführt hat. Durch das bedarfsgerechte Zu- und Abschalten von nicht benötigten Kühlkreisläufen konnten wir mehr als 280.000 kWh einsparen. Auch kleinere Maßnahmen wie die Verbesserung der Energieeffizienz unserer Beleuchtungsanlagen und die Zeitprogrammsteuerung von Lüftungsanlagen führten zu Energieeinsparungen von insgesamt rund 100.000 kWh. Die hier vorgenommene Berechnung der Energieverbrauchswerte folgt den Berechnungsmethoden, die wir im Rahmen unserer zertifizierten Umweltmanagementsysteme anwenden.

Leistungsindikator G4-EN8
Gesamtwasserentnahme nach Quellen.

2014 haben wir insgesamt 316.436 m³ Wasser verbraucht, hiervon sind 258.657 m³ Grundwasser und 57.779 m³ Stadtwasser.

Leistungsindikator G4-EN23
Gesamtgewicht des Abfalls nach Art und Entsorgungsmethode.

2014 entstanden insgesamt 3.492 Tonnen Abfall, hiervon waren 29 Tonnen gefährliche Abfälle (0,8 Prozent). Das Gesamtgewicht unserer Abfälle, die 2014 verwertet wurden, betrug 3.224 Tonnen. Hiervon wurden 1.227 Tonnen recycelt (stoffliche Rückgewinnung zur erneuten Nutzung), 989 Tonnen zur Gewinnung von Biogas oder Bioethanol vergärt, 584 Tonnen energetisch verwertet, 273 Tonnen kompostiert und 151 Tonnen einer sonstigen Verwertung zugeführt (z.B. biologische/chemische Verfahren). 268 Tonnen wurden im Rahmen der Abfall-/Müllverbrennung beseitigt. Die Wahl der Entsorgungsmethode und der Umgang mit den Abfällen sind in unserem Umweltmanagementsystem festgelegt worden und folgen den gesetzlichen Vorschriften.