12. Ressourcenmanagement

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und quantitativen Ziele es sich für seine Ressourceneffizienz, insbesondere den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Rohstoffproduktivität und die Verringerung der Inanspruchnahme von Ökosystemdienstleistungen gesetzt hat, welche Maßnahmen und Strategien es hierzu verfolgt, wie diese erfüllt wurden bzw. in Zukunft erfüllt werden sollen und wo es Risiken sieht.

Für den Einsatz erneuerbarer Energien haben wir im Rahmen der Klimaschutzziele des Landkreises Hildesheim einen vollständigen Verzicht auf fossile Energieträger bis 2050 zum Ziel. Hierzu werden wir auf hocheffizient gedämmt Gebäude, eine Nutzung verschiedener Energiequellen (Biomasse, Wind-, Wasser- und Sonnenenergie) sowie neue Technologien (z.B. Wärmepumpen) und intelligente Regelungstechnik zurückgreifen müssen.