11. Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen

Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.

Die Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen für unsere Geschäftstätigkeit spielt besonders beim Neubau eine Rolle. Es existieren eine ganze Reihe von Aspekten, die wir
beim Errichten von Immobilien im Auge behalten müssen und die sich in den Bauleistungsbeschreibungen unserer Projekte widerspiegeln. Zu diesen Aspekten gehören:
• eine hohe Wirtschaftlichkeit hinsichtlich der Investitions- und Lebenszykluskosten
• die Nachhaltigkeit der Materialien
• die Optimierung der Betriebskosten
• die nachhaltige Bewirtschaftung der Gebäude
• Barrierefreiheit

Siehe Nachhaltigkeitsbericht 2015, S.50-51