Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.
Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit als Finanzdienstleister nimmt die W&W-Gruppe keine Ressourcen in besonderem Maße in Anspruch, es gehört jedoch zur Firmenpolitik, sich für eine intakte Umwelt einzusetzen. Im Rahmen der konzernweit gültigen Umweltleitlinien wird die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt. (Siehe GRI 4,8)
Eine Offenlegung erfolgt mit der Teilnahme am Carbon Disclosure Project und im Rahmen des ECOfit Programms. Im Jahr 2011 wurden die drei Standorte Ludwigsburg, Karlsruhe und Stuttgart erneut erfolgreich mit dem ECOfit-Zertifikat ausgezeichnet.
Ergänzend zu den nachfolgenden Leistungsindikatoren erfolgt in diesem Punkt die Offenlegung des Flächenverbrauchs der W&W an ihren drei Hauptstandorten:
Karlsruhe: 14668,90 m²
Ludwigsburg: 48673,32 m²
Stuttgart: 39315,71 m²
Gesamt: 102657,93 m²