Das Unternehmen legt offen, in welchem Umfang natürliche Ressourcen für die Geschäftstätigkeit in Anspruch genommen werden. Infrage kommen hier Materialien sowie der Input und Output von Wasser, Boden, Abfall, Energie, Fläche, Biodiversität sowie Emissionen für den Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen.
Als Beratungsunternehmen nimmt der Betrieb nur in geringem Umfang natürliche Ressourcen in Anspruch. Dies ist in erster Linie der Kraftstoffverbrauch für die Fahrten zu den Mandanten sowie der Papiereinsatz im Büro.
Details siehe Ausführungen im Kriterium 12 und den zugehörigen Leistungsindikatoren.
In der Wertschöpfungskette hat Vohrmann CSR-Consulting indirekt durch die Beratung der Unternehmen die stärksten Einflussmöglichkeiten: Durch die Umsetzung der empfohlenen Umweltmaßnahmen in den Betrieben wird die Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen verbessert.