10. Innovations- und Produktmanagement

Das Unternehmen legt offen, wie es durch geeignete Prozesse dazu beiträgt, dass Innovationen bei Produkten und Dienstleistungen die Nachhaltigkeit bei der eigenen Ressourcennutzung und bei Nutzern verbessern. Ebenso wird für die wesentlichen Produkte und Dienstleistungen dargelegt, ob und wie deren aktuelle und zukünftige Wirkung in der Wertschöpfungskette und im Produktlebenszyklus bewertet wird.

Zur Stärkung der Nachhaltigkeit unseres Angebots prüfen wir im Bereich des Klima- und Umweltschutzes regelmäßig die Nutzung verschiedener Energieträger und Techniken zur Wärmegewinnung und -versorgung. Zudem investieren wir umfangreich in Maßnahmen zur Dämmung von Fassaden, Geschossdecken, Fenstern und Türen.

Darüber hinaus geben wir unseren Mietern praktische Tipps zum Thema Energiesparen. Hierzu kooperieren wir auch mit regionalen Dienstleistern.

Weitere Maßnahmen, etwa zur Senkung von Restmüllmengen, werden wir im Rahmen des Ausbaus unseres Nachhaltigkeitsmanagements diskutieren und ggf. berücksichtigen. Hierzu könnten auch ein informativer Heizspiegel und die Einführung von Wettbewerben oder Preisen gehören.