Leistungsindikator GRI SRS-102-44: Wichtige Themen und Anliegen
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. wichtige, im Rahmen der Einbindung der Stakeholder geäußerte Themen und Anliegen, unter anderem:
i. wie die Organisation auf diese wichtigen Themen und Anliegen − auch über ihre Berichterstattung − reagiert hat;
ii. die Stakeholder‑Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben.
Wie bereits im 2. Kriterium "Wesentlichkeit" angesprochen, ist es ein Hauptanliegen der Erlebnis Akademie AG, durch ihr Angebot bzw. ihre Dienstleistung, das Umweltbewusstsein möglichst vieler Gäste positiv zu beeinflussen. Aus diesem Grund werden regelmäßig die Gäste mit in die Weiterentwicklung des Angebots einbezogen. Dies geschieht direkt durch persönliche Gespräche, durch Befragungen oder indirekt durch Analyse der Teilnehmerzahlen bei Führungen und sonstigen Angeboten.
Die Einbindung von mission related Aktionären und Partnern führte dazu, dass spezifische Fragen zum nachhaltigen Bau und zur Darstellung des Social Impacts besser kommuniziert wurden. Die Berichterstattung in Unternehmenspräsentationen erfolgte bereits. Der Nachhaltigkeitsbericht in Form des Deutschen Nachhaltigkeitskodex ist ein Baustein, den Social Impact der Erlebnis Akademie AG sowohl nach Innen, als auch nach Außen zu tragen.