Leistungsindikator GRI 4,8
Intern entwickelte Leitbilder, interner Verhaltenskodex und Prinzipien, die für die ökonomische, ökologische und gesellschaftliche/soziale Leistung der Organisation von Bedeutung sind, sowie die Art und Weise, wie diese umgesetzt werden.
Basierend auf den Kriterien der Certified Green Hotels vom VDR mit 70 Fragen zu den Kategorien: Energie, Wasser, Müll, Food & Beverage, Anreise/Verkehr, CSR, Information &Management, sowie Umweltsiegel aus den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Soziales, Ökonomie haben wir 2011 ein eigenes Unternehmensprofil erarbeitet.
Dieses haben wir dann um die Aspekte des CO2-Fußabdruckes 2013 erweitert.
2012 erhielten wir extern vom VDR/BTME 713 von 765 möglichen Punkten bei certified green hotel, zusammen mit dem Scandic Hamburg die höchste Punktzahl in Deutschland. Der Fragenkatalog ist so umfangreich, so dass ich hier nicht auf einzelne Punkte eingehe. Bei Bedarf einsehbar im Internet. Dieser Fragenkatalog wurde jetzt spezifiziert und möglich sind 2.500 Punkte, hiervon erreichen wir 2412,5 Punkte.
2013 wurden wir CO2 neutral zertifiziert extern von CO2OL. Die dabei ermittelten Werte waren (bei 10.000qm Nutzfläöche) schon äußerst gut, die Kompensationszahlung betrug gerade einmal 2.119,-€. dennoch war natürlich nach Auswertung der ermittelten Daten von CO2OL der Reiz groß, uns zu verbessern. So haben wir zB. den Fleischverbrauch bei fast 70% Umsatzsteigerung von 2013 auf 2015 durch geänderte Rezepte um real fast 70% von 47,398t auf heute ca 15t gesenkt!
Leistungsindikator GRI 4,9
Verfahren des höchsten Leitungsorgans, um zu überwachen, wie die Organisation die ökonomische, ökologische und gesellschaftliche/soziale Leistung ermittelt und steuert, einschließlich maßgeblicher Risiken und Chancen sowie der Einhaltung international vereinbarter Standards, Verhaltensregeln und Prinzipien.
Das höchste Leitungsorgan überwacht mit seine Teamleitern laufend die Einhaltung der Standards wie oben angegeben.
Daneben erfolgen ständig wiederholte externe Prüfungen durch CO2OL (jährlich) zum CO2-Fußabdruck, Bioland (jährlich) zur Bio-Zertifizierung und durch den VDR/BTME (alle drei Jahre) zum Certified Green und Certified Conference Hotel -inzwischen auch Certified Event Location.
Risiken sehen wir keine, weil unsere Haltung dazu kompromisslos ist, Chancen sehen wir in der ständigen Verbesserung auf Grund der externen Prüfungen.
Unsere Kunden erwarten inzwischen, das wir "ganz vorne mitspielen".
Leistungsindikator G4-56
Beschreiben Sie die Werte, Grundsätze sowie Verhaltensstandards und -normen (Verhaltens- und Ethikkodizes) der Organisation.
s.GRI 4,8
Die Werte, Grundsätze und Verhaltensstandards ergeben sich im Wesentlichen aus der fast vollständigen Erfüllung des 70 Fragen-Kataloges der Certified Green Hotels. Das Material ist derart umfangreich, dass ich auf eine Aufzählung hier verzichten möchte, aber die Kriterien sind im Internet einsehbar.
Leistungsindikator EFFAS S06-01
Anteil aller Lieferanten und Partner innerhalb der Lieferkette, die auf die Einhaltung von ESG-Kriterien bewertet wurden.
Link
98%.
Die fehlenden 2% resultieren nur aus der Möglichkeit, einen Lieferanten bei der Prüfung eventuell übersehen zu haben.
Leistungsindikator EFFAS S06-02
Anteil aller Lieferanten und Partner innerhalb der Lieferkette, die auf die Einhaltung von ESG-Kriterien auditiert wurden. Link
75%.
Wir prüfen jeden regionalen Lieferanten vor Ort auf Einhaltung der Kriterien.
Allerdings haben wir (noch) einen geringer werdenden Anteil an bewerteten , aber nicht auditierten Lieferanten.