Das Unternehmen legt offen, wie und welche Leistungsindikatoren zur Nachhaltigkeit in der regelmäßigen internen Planung und Kontrolle genutzt werden. Es legt dar, wie geeignete Prozesse Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Daten zur internen Steuerung und externen Kommunikation sichern.
Im Rahmen des Projekts „Integration eines Nachhaltigkeitsmanagements“ wurden erstmalig GRI-Kennzahlen zur Erfüllung des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes erfasst. Emissionen wurden anhand des aktuellen Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. (VfU)-Standards berechnet. Des Weiteren wird geprüft, ob ein Umweltmanagementsystem und eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 sowie EMAS für die IBB zielführend sind. Zur internen Planung, Steuerung und Kontrolle werden bereits die Leistungsindikatoren für die Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten genutzt.