6. Regeln und Prozesse

Das Unternehmen legt offen, wie die Nachhaltigkeitsstrategie durch Regeln und Prozesse im operativen Geschäft implementiert wird.

Maßgeblich für das geschäftliche Handeln der Schwartauer Werke sind langfristiger Erfolg für deren Eigentümer, Nachhaltigkeit der unternehmerischen Entscheidungen sowie das Schaffen von Werten für die Gesellschaft. Unsere Unternehmensstrategie fußt auf den fünf Grundwerten Unternehmertum, Schnelligkeit, Eigenverantwortung, Veränderung und Familie. Zu jedem dieser Werte haben wir Leitsätze definiert, an denen wir unser Handeln ausrichten. So haben wir beispielsweise festgeschrieben, mit unseren Ressourcen sorgfältig und verantwortungsvoll umzugehen, laufend existierende Strukturen und Prozesse zu hinterfragen sowie Kunden, Lieferanten und Kollegen mit Respekt zu behandeln. Unser tägliches Handeln ist dabei stets im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften und unserem Verhaltenskodex.

Als produzierendes Lebensmittelunternehmen sind wir maßgeblich auf natürliche Zutaten angewiesen. Daher legen wir großen Wert darauf, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen und unsere Unternehmenstätigkeit so umweltverträglich wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund haben wir bereits vor vielen Jahren Umweltgrundsätze definiert und Umweltmanagementsysteme implementiert. Seit 2000 ist unser Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Dieser Norm entsprechend legen wir in einem jährlichen Umweltbericht unsere Ziele, Maßnahmen und Erfolge beim Umweltschutz dar. 2013 haben wir zudem unser Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 zertifizieren lassen.