5. Verantwortung

Die Verantwortlichkeiten in der Unternehmensführung für Nachhaltigkeit werden offengelegt.

Für die Implementierung des Nachhaltigkeitsmanagements im Unternehmen wird parallel zur ersten Berichtserstellung eine Arbeitsorganisation aufgebaut. Zunächst wird ein CSR-Board eingerichtet.  

Die Geschäftsführung der berlinovo besteht aus Silke Andresen-Kienz als kaufmännische Geschäftsführerin und Alf Aleithe als Geschäftsführer des Immobilien- und Fondsbereichs. Die Geschäftsführung und das CSR-Board werden gemeinsam das zukünftige Nachhaltigkeitszielbild der berlinovo sowie eine Roadmap zur Umsetzung entwickeln. Das CSR-Board besteht zusätzlich zur Geschäftsführung aus den Bereichsleitenden der fünf Unternehmensbereiche   Das CSR-Board tauscht sich vierteljährlich zu den zentralen Fragen des Nachhaltigkeitsmanagements aus. Die Schwerpunkte bilden die wesentlichen Berichtsthemen, in denen Maßnahmen zur Steuerung der Nachhaltigkeitsleistung entwickelt und verfeinert werden. Komplettiert wird das CSR-Board durch die Stabsstelle Unternehmenskommunikation, welche für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und -kommunikation verantwortlich ist und den Nachhaltigkeitsmanager stellt, sowie einen Vertreter des Konzernbetriebsrates.  

Die Ergebnisse aus dem CSR-Board werden zum einen in die Sitzungen der Geschäftsführung, zum anderen in die operative Ebene eingesteuert. Auf der Arbeitsebene werden die verschiedenen Nachhaltigkeitsprojekte in den Handlungsfeldern umgesetzt und verfolgt sowie eine konsistente Bereitstellung der Werte zu den verschiedenen Nachhaltigkeitsindikatoren sichergestellt. Als Bindeglied fungiert ein Nachhaltigkeitsmanager, der an den Sitzungen aller CSR-Gremien teilnimmt, um eine konsistente Steuerung zu gewährleisten, und die Funktion der zentralen Kontaktperson übernimmt.  

Die Gesamtverantwortung für das Thema Nachhaltigkeit in der Geschäftsführung übernimmt Alf Aleithe.