3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

QUMsult konzentriert sich auf mittel- und langfristige Ziele auf der Grundlage der Nachhaltigkeitsstrategie.

1. langfristiger, wirtschaftlicher Erfolg, an dem alle Beteiligten partizipieren
2. gesunde und sichere Arbeitsplätze
3.  Umweltauswirkungen vermeiden, vermindern und wo möglich kompensieren
4. soziale Projekte unterstützen
QUMsult hat mehrere Systeme entwickelt, um das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen zu messen.

Die Leistungsindikatoren werden vor allem verwendet, um die Entwicklung der Aktivitäten des Unternehmens und der Umweltmaßnahmen zu überprüfen. Seit dem Jahr 1999 werden die Umweltauswirkungen des Unternehmens, im Rahmen der DIN EN ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme, in einer Umweltbilanz ermittelt. Die Daten über den Energieverbrauch für Heizung, Geschäftsreisen und Strom, Papierbeschaffung, Abfallmengen nach Fraktionen in entleerten Tonnen bzw. Gelben Säcken, Wasserverbrauch und die aus der Geschäftstätigkeit resultierenden CO2-Emissionen werden regelmäßig ermittelt und aufgezeichnet.

Außerdem hat QUMsult Softwareprogramme entwickelt, um das Erfassen und Überwachen von Daten und Maßnahmen zu erleichtern: