Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.
Seit 2012 kontinuierliche Optimierung aller drei Aspekte der Nachhaltigkeit, insbesondere bei Soziales und Ökonomie. Jeder Teilaspekt der Nachhaltigkeit ist wichtig, aber gerade der ökonomischen Seite wird zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Wir sparen z.B. durch unsere beiden Holzhackschnitzelheizungen ca. 60.000,- €/pa ein. Der Break Even lässt sich leicht ermitteln bei 180T€ investiven Mehrkosten.
Nachhaltiges Verhalten ist ökonomisches Verhalten! Wir verdienen mit Nachhaltigkeit Geld, weil wir wirtschaftlicher arbeiten als nicht nachhaltige Unternehmen.
Seit 2013 CO2 freie Meetings ohne "Kompensationszahlung" ist ein wesentlicher Betriebsfaktor.
Wichtige Ziele: eigene Trinkwasserversorgung in 2016 aus eigener Quelle und papierlose Meetings und Unternehmen, Abwasserklärung 2017, aber auch Zimmererweiterung auf 300.
Mitarbeiterbindung durch Weiterbildung, eigene Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle, Klärung von Fragen der Mobilität, Bildung, Wohnung.
Eine besondere Chance unseres Unternehmens besteht in unserer Möglichkeit bei vielen Menschen gegen die drei großen Vorurteile zur Nachhaltigkeit etwas tun zu können. Siehe Ausführungen unter Punkt 4.
Getreu unserem Firmenmotto "alles ist gut, fast alles ist prima".