2. Wesentlichkeit

Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.

Gesellschaftliches Umfeld und Auswirkungen
Wir erbringen Engineering- und Serviceleistungen für die Prozessindustrie und nehmen damit Einfluss auf die Wirksamkeit, Effizienz und Emissionen von Industrieanlagen. Unsere Kunden erwarten von uns, dass wir qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Engineering- und Serviceleistungen für ihre Anlagen erbringen und sie damit auch bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Dabei legen sie großen Wert auf innovative Technologien, eine hohe Arbeitssicherheit, die Berücksichtigung ethischer Arbeits- und Verhaltensstandards und auf qualifizierte Mitarbeiter. Unsere sonstigen Stakeholder erwarten von uns, dass wir außerdem dem Thema Compliance eine hohe Bedeutung beimessen, unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich reduzieren, unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und wirtschaftlich erfolgreich agieren.

Relevante Nachhaltigkeitsaspekte
Wir haben im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie folgende zentrale Handlungsfelder definiert: Arbeitssicherheit, Compliance, Kundenzufriedenheit und Qualität, Mitarbeiterentwicklung, Nachhaltiges Lieferkettenmanagement, Arbeitgeberattraktivität, Innovationen, Nachhaltige Industriedienstleistungen, Chancengleichheit, Corporate Citizenship, Energieverbrauch und Emissionen, Wasser und Abfallmanagement. Für jedes dieser Themen haben wir Managementansätze formuliert und – soweit möglich und sinnvoll – Ziele formuliert, die auf den derzeitigen Ist-Zustand Bezug nehmen.

Chancen und Risiken
In einem Ausbau unserer an Nachhaltigkeitskriterien ausgerichteten Leistungen (insbesondere Nachhaltige Industriedienstleistungen) sehen wir Chancen, unsere Marktposition auszubauen. Versäumnisse insbesondere in den Bereichen Kundenzufriedenheit und Qualität, Compliance, Arbeitssicherheit sowie Mitarbeiterentwicklung stellen dagegen Risiken dar und gefährden unseren wirtschaftlichen Erfolg. Weitere Informationen zu den von uns ermittelten Chancen und Risiken finden sich im Geschäftsbericht.