1. Strategische Analyse und Maßnahmen

Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.

Als Familienunternehmen denken wir in Generationen. Das Nachhaltigkeitsprinzip – gegenwärtige Bedürfnisse nicht zulasten zukünftiger Bedürfnisse zu befriedigen – ist für uns jahrzehntelang geübte Praxis. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, ganzheitlich und langfristig zu denken sowie verantwortungsvoll zu handeln – gegenüber unseren Kunden, unseren Mitarbeitern, unseren Lieferanten und unserer Umwelt.

Gegenüber unseren Kunden und Lieferanten
Unsere Produkte stehen für Genuss und Qualität. Daher legen wir bei uns selbst die höchsten Maßstäbe an und nehmen jeden Schritt der Herstellung genau unter die Lupe – von der Auswahl unserer Zutaten über deren schonende Verarbeitung bis hin zum fertigen Produkt. Produktsicherheit und Qualitätsmanagement haben bei allen unseren Unternehmensaktivitäten oberste Priorität. Sowohl in der Produktentwicklung als auch entlang der gesamten Lieferkette setzen wir auf effektive Managementsysteme, die die Einhaltung unserer sowie gesetzlicher Standards gewährleisten. Durch eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Analyseinstituten sorgen wir dafür, dass unsere Produkte stets den höchsten Anforderungen entsprechen.

Gegenüber unseren Mitarbeitern
Das Wohl und die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter sind für uns von zentraler Bedeutung. Daher legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Respekt und Vertrauen bestimmen unser Miteinander. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir unser Verhalten an den Prinzipien des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes in Deutschland ausrichten und die in Deutschland gesetzlich verankerten Rechte der Arbeitnehmer sowie die vereinbarten tariflichen Bestimmungen wahren. Mit unserem Code of Conduct verpflichten wir uns entsprechend den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), die Menschenrechte und das Recht der Vereinigungsfreiheit zu schützen sowie Diskriminierung, Kinder-, Zwangs- und Pflichtarbeit, Korruption und wettbewerbswidriges Verhalten zu bekämpfen.

Gegenüber der Umwelt
Als Unternehmen, das Lebensmittel herstellt, sind wir auf natürliche Zutaten angewiesen. Deswegen liegt es uns am Herzen, mit der Natur selbst so sorgsam wie möglich umzugehen. Aus diesem Grund haben wir bereits vor vielen Jahren Umweltgrundsätze definiert und Umweltmanagementsysteme implementiert. Seit 2000 ist unser Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Dieser Norm entsprechend legen wir in einem jährlichen Umweltbericht unsere Ziele, Maßnahmen und Erfolge beim Umweltschutz dar. 2013 haben wir zudem unser Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 zertifizieren lassen.