Sparkasse Saarbrücken
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparkasse Saarbrücken |
|
Berichtsjahr | 2014 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI 3.1 | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Keine Angaben | |
Kontakt |
Sparkasse Saarbrücken
Verwaltungsabteilung Sven Hüther Neumarkt 17 66117 Saarbrücken Deutschland 0681-504-2175 sven.huether@sk-sb.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Sparkasse Saarbrücken ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Saarbrücken. Als selbständiges Wirtschaftsunternehmen bietet sie zusammen mit ihren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe für private und gewerbliche Kunden sowie für Kommunen Finanzdienstleistungen und Finanzdienstleistungsprodukte an.
Direkt vor Ort und dadurch kundennah, trifft die Sparkasse schnelle und an den Interessen unseres Geschäftsgebiets orientierte Entscheidungen, bei denen sie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der Region berücksichtigt. Damit verbinden sich Kundennähe, Effizienz und Sachkompetenz. Auf Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse ist es die besondere, gesetzliche Aufgabe der Sparkasse, in ihrem Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche sicherzustellen. Um diesem Auftrag gerecht zu werden, unterhielten wir zum 31. Dezember 2014 eine Hauptstelle und 61 Zweigstellen in unserem Geschäftsgebiet und beschäftigten insgesamt 1.268 Mitarbeiter. Gemessen an der Bilanzsumme (6.763,3 Mio €) ist sie die größte Sparkasse im Saarland und die 30-größte Sparkasse Deutschlands.
Direkt vor Ort und dadurch kundennah, trifft die Sparkasse schnelle und an den Interessen unseres Geschäftsgebiets orientierte Entscheidungen, bei denen sie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der Region berücksichtigt. Damit verbinden sich Kundennähe, Effizienz und Sachkompetenz. Auf Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse ist es die besondere, gesetzliche Aufgabe der Sparkasse, in ihrem Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche sicherzustellen. Um diesem Auftrag gerecht zu werden, unterhielten wir zum 31. Dezember 2014 eine Hauptstelle und 61 Zweigstellen in unserem Geschäftsgebiet und beschäftigten insgesamt 1.268 Mitarbeiter. Gemessen an der Bilanzsumme (6.763,3 Mio €) ist sie die größte Sparkasse im Saarland und die 30-größte Sparkasse Deutschlands.
Ergänzende Anmerkungen:
Zertifiziertes EMAS-Umweltmanagement