Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH |
|
Unternehmenswebsite | www.giz.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 5.000 - 50.000 | |
Berichtsjahr | 2011 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI 3.1 | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Keine Angaben | |
Kontakt |
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Leiterin der Gruppe Qualität und Nachhaltigkeit Frau Marie Rossetti Friedrich-Ebert-Allee 32 + 36 53113 Bonn Deutschland +49 228 4460-3823 marie.rossetti@giz.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die zweite Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex basiert auf dem GIZ Nachhaltigkeitsbericht 2013 „Nachhaltigkeit leben“. Der Berichtszeitraum bezieht sich für quantitative Daten vom 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2012 und für qualitative Daten darüber hinaus bis zum 8. Oktober 2013.
Der erste Nachhaltigkeitsbericht der GIZ informiert darüber, wie wir unsere unternehmerische Nachhaltigkeitsverantwortung wahrnehmen. Er ergänzt zukünftig – alle zwei Jahre – bestehende Berichte, beispielsweise den Unternehmensbericht und den Monitoring- und Evaluierungsbericht über unsere Dienstleistungen. Diese Berichte und der barrierefreie Nachhaltigkeitsbericht können auf unserer „Website“:http://www.giz.de/de/ueber_die_giz/277.html heruntergeladen werden. Der Nachhaltigkeitsbericht ist nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative G4 (core option) erstellt worden. Des Weiteren erfüllt der Bericht die Anforderungen des Global Compact Advanced Levels. In den Folgemonaten nach der Fusion von DED gGmbH, GTZ GmbH und InWEnt gGmbH zur GIZ GmbH zum 1. Januar 2011 ist die Zusammenführung der Vorgängerorganisationen zu berücksichtigen. Aus diesem Grund sind nicht alle Daten für den gesamten Berichtszeitraum verfügbar. Der Bericht bezieht sich grundsätzlich auf die GIZ im In- und Ausland. Gelten Daten nur für bestimmte Standorte, wird dies kenntlich gemacht. Beteiligungen sind nicht Gegenstand des Berichts.
Der erste Nachhaltigkeitsbericht der GIZ informiert darüber, wie wir unsere unternehmerische Nachhaltigkeitsverantwortung wahrnehmen. Er ergänzt zukünftig – alle zwei Jahre – bestehende Berichte, beispielsweise den Unternehmensbericht und den Monitoring- und Evaluierungsbericht über unsere Dienstleistungen. Diese Berichte und der barrierefreie Nachhaltigkeitsbericht können auf unserer „Website“:http://www.giz.de/de/ueber_die_giz/277.html heruntergeladen werden. Der Nachhaltigkeitsbericht ist nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative G4 (core option) erstellt worden. Des Weiteren erfüllt der Bericht die Anforderungen des Global Compact Advanced Levels. In den Folgemonaten nach der Fusion von DED gGmbH, GTZ GmbH und InWEnt gGmbH zur GIZ GmbH zum 1. Januar 2011 ist die Zusammenführung der Vorgängerorganisationen zu berücksichtigen. Aus diesem Grund sind nicht alle Daten für den gesamten Berichtszeitraum verfügbar. Der Bericht bezieht sich grundsätzlich auf die GIZ im In- und Ausland. Gelten Daten nur für bestimmte Standorte, wird dies kenntlich gemacht. Beteiligungen sind nicht Gegenstand des Berichts.
Ergänzende Anmerkungen:
Die Daten der Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex beziehen sich in der Regel auf das Jahr 2011. Informationen aus Folgejahren sind als solche kenntlich gemacht.
Die GIZ veröffentlicht jährlich einen Unternehmensbericht, Daten zum Jahresabschluss, einen Fortschrittsbericht zum Global Compact, einen Umweltbericht und einen Public Corporate Governance Bericht. Diese Berichte können auf der GIZ-Website abgerufen werden.
Für 2013 plant die GIZ die Veröffentlichung ihres ersten Nachhaltigkeitsberichts.
Die GIZ veröffentlicht jährlich einen Unternehmensbericht, Daten zum Jahresabschluss, einen Fortschrittsbericht zum Global Compact, einen Umweltbericht und einen Public Corporate Governance Bericht. Diese Berichte können auf der GIZ-Website abgerufen werden.
Für 2013 plant die GIZ die Veröffentlichung ihres ersten Nachhaltigkeitsberichts.