Commerzbank AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Commerzbank AG |
|
Unternehmenswebsite | www.commerzbank.de | |
Berichtsjahr | 2014 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI 3.1 | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Keine Angaben | |
Kontakt |
Commerzbank AG
Sustainability and Issue Management Jana Neumark Kaiserplatz 60311 Frankfurt am Main Deutschland 069 136 81731 nachhaltigkeit@commerzbank.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Commerzbank ist eine Geschäftsbank mit Standorten in mehr als 50 Ländern. Sie bietet ihren Privat- und Firmenkunden sowie institutionellen Investoren ein umfassendes Portfolio an Bank- und Kapitalmarktdienstleistungen an und finanziert über 30% des deutschen Außenhandels. Die Commerzbank betreibt mit rund 1.100 Filialen sowie rund 90 Geschäftskundenberatungszentren eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Insgesamt betreut die Bank rund 15 Millionen Privat- sowie 1 Million Geschäfts- und Firmenkunden. Im Jahr 2014 erwirtschaftete sie mit durchschnittlich rund 52.000 Mitarbeitern Bruttoerträge von knapp 9 Milliarden Euro.
Die Commerzbank veröffentlicht seit 2005 alle zwei Jahre einen Bericht zur unternehmerischen Verantwortung, in dem über wesentliche Neuigkeiten und erzielte Fortschritte berichtet wird. Ab 2010 kam in den Zwischenjahren ein Update in Form eines kurzen Statusberichtes hinzu. Beide Berichte entsprechen den Anforderungen eines Fortschrittsberichts („Communication on Progress“) über den Stand der Umsetzung der zehn Prinzipien des UN Global Compact. Ab 2015 veröffentlichen wir jährlich eine Online-Bilanz nach den Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) sowie weiterhin zweijährlich ein Magazin zur unternehmerischen Verantwortung.
Alle Berichte sind auf dem Nachhaltigkeitsportal der Commerzbank zu finden.
Die Commerzbank veröffentlicht seit 2005 alle zwei Jahre einen Bericht zur unternehmerischen Verantwortung, in dem über wesentliche Neuigkeiten und erzielte Fortschritte berichtet wird. Ab 2010 kam in den Zwischenjahren ein Update in Form eines kurzen Statusberichtes hinzu. Beide Berichte entsprechen den Anforderungen eines Fortschrittsberichts („Communication on Progress“) über den Stand der Umsetzung der zehn Prinzipien des UN Global Compact. Ab 2015 veröffentlichen wir jährlich eine Online-Bilanz nach den Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) sowie weiterhin zweijährlich ein Magazin zur unternehmerischen Verantwortung.
Alle Berichte sind auf dem Nachhaltigkeitsportal der Commerzbank zu finden.