Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Bilfinger SE

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Bilfinger SE Logo

Unternehmenswebsite www.bilfinger.com

Anzahl Mitarbeiter 5.000 - 50.000

Berichtsjahr 2013

Leistungsindikatoren-Set GRI 3.1    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Keine Angaben

Kontakt
Bilfinger SE

Corporate Investor Relations
Dr. Nicola Gesing

Oskar-Meixner-Str. 1
68163 Mannheim
Deutschland

0621 459-2995
nicola.gesing@bilfinger.com

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Als Engineering- und Servicekonzern entwickelt, errichtet, wartet und betreibt Bilfinger SE Anlagen und Bauwerke für Industrie, Energie- und Immobilienwirtschaft. Einen Großteil seiner Leistungen erbringt das Unternehmen in den Feldern Effizienzsteigerung, Lebenszyklusoptimierung und Ressourcenschonung. Hauptsitz der börsennotierten, im MDAX gelisteten Gesellschaft ist Mannheim. Zum Jahresende 2014 beschäftigte Bilfinger konzernweit 69.132 Mitarbeiter und erzielte eine Leistung von 7,7 Milliarden Euro. Das Tätigkeitsspektrum des Konzerns ist in die drei Geschäftsfelder Industrial, Power und Building and Facility zusammengefasst.
Bilfinger bietet mit umfassendem technologischen Know-how und der Erfahrung von rund 70.000 Mitarbeitern maßgeschneiderte Services für Industrieanlagen, Kraftwerke und Immobilien. Unser Spektrum an nachhaltigen Produkten und Services umfasst insbesondere die Bereiche erneuerbare Energien, Umwelttechnik, Energie- und Prozesseffizienz sowie nachhaltige Immobilien. Mit unseren Leistungen wollen wir Standards setzen. Unser Angebot basiert auf dem Lebenszykluskonzept, wir betrachten also ganzheitlich alle Lebensphasen von Objekten und Prozessen, um ihre Effizienz zu erhöhen und Ressourcen zu schonen .